50 Ergebnisse für: systemabsturz
-
jungle.world - Vergessene Welt
http://jungle-world.com/artikel/2010/40/41850.html
Jürgen Kiontke: Kuno Kruse: »Der Mann, der sein Gedächtnis verlor«
-
Festplatte formatieren
http://www.edv-lehrgang.de/festplatte-formatieren/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kernel-Log – Was 3.9 bringt (1): Dateisysteme und Storage | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Kernel-Log-Was-3-9-bringt-1-Dateisysteme-und-Storage-1829979.html
Der Linux-Kernel kann SSDs nun als Festplatten-Cache konfigurieren. Btrfs unterstützt RAID 5 und 6 jetzt direkt im Dateisystem. Die Kernel-Entwickler haben zudem zwei Performance-Probleme beseitigt.
-
NoSQL: Key-Value-Datenbank Redis im Überblick | heise Developer
https://www.heise.de/developer/artikel/NoSQL-Key-Value-Datenbank-Redis-im-Ueberblick-1233843.html
Unter dem Begriff NoSQL versammeln sich zahlreiche Datenbanken unterschiedlicher Zielsetzung. Mit Redis sei ein Vertreter der sogenannten Key-Value-Stores vorgestellt.
-
2017 kostenlose R-Datenwiederherstellung für Privat
http://www.r-undelete.com/de/
Leistungsstarke aber einfach zu benutzende Software zum Löschen und Wiederherstellen von Dateien, um verlorene Dateien zu finden und auf einem Laufwerk, USB, Memory Stick oder einer SD-Card neu abzuspeichern. Kostenlose Version für Privatanwender.
-
Kapitel 12. Dynamische Speicherverwaltung
http://public.beuth-hochschule.de/~kempfer/skript_c/Kap12.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BSI - SiSyPHuS Win10: Analyse der Telemetriekomponenten in Windows 10
https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Cyber-Sicherheit/Empfehlungen/SiSyPHuS_Win10/AP4/SiSyPHuS_AP4_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
inoffizielle deutsche FAQ zu PTS-DOS von PhysTechSoft bzw. Paragon
http://www.almnet.de/ptsdos/ptsfaqd.html#absIV1
die inoffizielle deutschsprachige FAQ zu PTS-DOS von PhysTechSoft und Paragon.
-
Parallelwelten in der Eurofrage - Wer ist hier verrückt? | Cicero Online
http://www.cicero.de/kapital/wer-ist-hier-verrueckt/49388
Indem die deutsche Politik die schwelende Debatte über „Konstruktionsfehler“ der Währungsgemeinschaft nicht aufgreift, überlässt sie das Feld Verschwörungstheoretikern und Apokalyptikern. Die Politik steckt in einem Kommunikationsdilemma.
-