30 Ergebnisse für: szenekiez
-
Stil in Berlin: "Berlin ist eine Mittagessensstadt" | ZEITmagazin
http://www.zeit.de/zeit-magazin/essen-trinken/2016-03/stil-in-berlin-restaurants
Nach Street Style kommt Street Food. Mary Scherpe dokumentiert auf "Stil in Berlin" seit zehn Jahren das Lebensgefühl der Stadt. Und jetzt auch ihren Appetit
-
Friedrichshain-Kreuzberg | visitBerlin.de
http://www.visitberlin.de/de/artikel/friedrichshain-kreuzberg
Berlins Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg lockt mit Bars, Restaurants, Konzerthallen, Musik, Clubs, Museen, Kunst & Urban Gardening alle Kreativen in den Kiez.
-
Von Hostel bis Luxus: Berliner Hotels buhlen um Gäste - n-tv.de
https://www.n-tv.de/reise/Berliner-Hotels-buhlen-um-Gaeste-article1401361.html
Kampf der Sterne: In Berlin ist der Konkurrenzkampf in der Hotellerie besonders hart. Es gibt immer mehr Herbergen auch für den ausgefallenen Geschmack - und Berlin ist immer noch vergleichsweise preiswert. Mit dem Billigimage der Stadt haben vor allem die…
-
Herr von Grau - Revue
https://web.archive.org/web/20111209213143/http://rap.de/reviews/1986
Ohne goldene Mitte direkt in den Scheitel- & Schläfenlappen!
-
Herr von Grau - Revue
http://wayback.archive.org/web/20111229031622/http://rap.de/reviews/1986
Ohne goldene Mitte direkt in den Scheitel- & Schläfenlappen!
-
So sieht's da eben aus - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article338057/So-sieht-s-da-eben-aus.html
Herr Lehmann ist wieder da: Sven Regener erzählt, wie unser Berliner Lieblingskellner wurde, wer er ist. In Bremen. Und bei der Bundeswehr
-
Heimat bauen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/heimat-bauen-1.18290440
Wohnen ermöglicht das Geschütztsein. Aber die Wohnungsfrage ist überindividuell und wurzelt in der Ökonomie. Deshalb muss neu über den Zusammenhang von Architektur und Gesellschaft nachgedacht werden.
-
Club muss wegen Lärm schließen: Noch ein Icon der Gentrifizierung - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1/noch-ein-icon-der-gentrifizierung/
Der Keller-Club Icon in Prenzlauer Berg muss schließen, weil die Gäste Bewohner eines Neubaus stören. Damit steht der Drum-and-Bass-Club nach 14 Jahren vor dem Aus.
-
Evangelikale Christen: Die Fundis sind los - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1/die-fundis-sind-los/
In den letzten fünf Jahren sind mindestens ein halbes Dutzend Kirchen und religiöse Gemeinschaften entstanden. Vor allem Teams von evangelikalen Christen sind in Berlin aktiv. Sie präsentieren sich oft locker und tolerant - und sind doch…
-
Gentrifizierung schädlich für Kinder: "Prenzlauer Berg ist Apartheid" - taz.de
http://www.taz.de/Gentrifizierung-schaedlich-fuer-Kinder/!81738/
Der Soziologe Heinz Bude glaubt, dass gentrifizierte Stadtteile und Privatschulen "für die Kinder nicht gut" sind. Er wirft aber Eltern ihre Bildungspanik nicht vor.