46 Ergebnisse für: tüvs
-
-
-
Exportspielzeug: Made in Germany? Made in China! - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/China-Spielzeug;art271,2380294
Deutsche Traditionsfirmen warnen davor, China zu verteufeln. Denn ohne geht es nicht, sagen sie. Wichtig sind gute Kontrollen.
-
ADR-Rosen - Mein schöner Garten
https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/pflanzenportraets/die-neuen-adr-rosen-2013-4106
Wer auf der Suche nach robusten Rosensorten ist, sollte sich ADR-Rosen zulegen. Hier erfahren Sie, was sich hinter dem Gütesiegel verbirgt. Inklusive aktueller ADR-Liste zum Herunterladen.
-
Flughafen Berlin-Brandenburg: BER-Kosten steigen auf 7,3 Milliarden Euro - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/flughafen-berlin-brandenburg-ber-kosten-steigen-auf-7-3-milliarden-euro-a-1195101-amp.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nach Kritik von Elon Musk: Warum die Politik künstliche Intelligenz regulieren will
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/nach-kritik-von-elon-musk-warum-die-politik-kuenstliche-intelligenz-regulieren-will/21062242.html
Künstliche Intelligenz gefährlicher als Atomwaffen? Die Warnung von Tesla-Gründer Musk kommt in Berlin nicht gut an. Dennoch hält man Regeln für die Technologie für unabdingbar.
-
Nach Kritik von Elon Musk: Warum die Politik künstliche Intelligenz regulieren will
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/nach-kritik-von-elon-musk-warum-die-politik-kuenstliche-intelligenz-regulieren-w
Künstliche Intelligenz gefährlicher als Atomwaffen? Die Warnung von Tesla-Gründer Musk kommt in Berlin nicht gut an. Dennoch hält man Regeln für die Technologie für unabdingbar.
-
Staatstrojaner sorgen für Schlagabtausch im Bundestag | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Staatstrojaner-sorgen-fuer-Schlagabtausch-im-Bundestag-1363907.html
Politiker fast aller Fraktionen sahen m Parlament das Vertrauen in den Staat durch Trojanereinsätze erschüttert - zumal den Ermittlern der Quellcode der eingesetzten Software bislang nicht vorliegt.
-
Bugatti Veyron Super Sports wieder "schnellstes Serienauto der Welt" - auto motor und sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/reise/bugatti-veyron-super-sports-wieder-schnellstes-serienauto-der-welt/
Der Bugatti Veyron Super Sports hat seinen Titel als "schnellstes Serienfahrzeug der Welt" wieder zurückbekommen.
-
Erstes Groß-Containerschiff mit Erdgas-Antrieb - Wirtschaft in Bremen: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-wirtschaft_artikel,-erstes-grosscontainerschiff-mit-erdgasantrieb-_arid,1666444.html
Der kleine Kreis von Schiffen, die auf den Antrieb mit verflüssigtem Erdgas setzen, wird größer: CMA CGM will weltweit als erste Reederei bei ...