574 Ergebnisse für: talaue
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Egenhäuser Kapf mit Bömbachtal
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919003000009
Talaue und bewaldete Hänge, schluchtartige Seitentäler; Streuobstwiesen, Magerrasen und Hecken als Ergänzung und Puffer für das gleichnamige NSG.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Haberschlachter Tal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000008
Ökologisch wertvolle Talaue mit Röhrichten, Tümpeln, Sumpfwäldchen, bachbegleitenden Gehölzbeständen, Brachflächen und Wiesen; mosaikartige Verteilung von genutzten und ungenutzten Flächen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Enztal zwischen Vaihingen-Roßwag und dem Leinfelder Hof
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000059
Naturnahe, vielgestaltige Kulturlandschaft; Talaue der Enz, Talhänge mit Streuobstwiesen, Wäldern, Mauerweinberge und Kleinstrukturen, wie Hecken, Raine, Hohlwege und Heiden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Vogelhalde Sindringen-Ohrnberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000150
Talaue und naturnahe Hangwälder mit Reiherkolonie an den Steilhängen des Kochertales; Nahrungs-, Aufenthalts- und Brutraum bedrohter Vogelarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Enztal zwischen Bissingen und Bietigheim einschließlich der Brandhalde
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000021
Durchweg als Grünland genutzte Talaue der Enz mit naturnahem Ufergehölz; nordexponierter Hangwald in der Brandhalde; wichtiger Naherholungsraum.
-
2
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/2/82150000047.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Stockerbachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000070
Naturhafter Ausschnitt der Talaue des Stockerbaches, mit naturnaher Ufervegetation, Feuchtgebiet auf dem Talboden; Lebensraum vielfältiger Pflanzen- und Tiergemeinschaften.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Egenhäuser Kapf mit Bömbachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919003000009
Talaue und bewaldete Hänge, schluchtartige Seitentäler; Streuobstwiesen, Magerrasen und Hecken als Ergänzung und Puffer für das gleichnamige NSG.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Stockerbachtal
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000070
Naturhafter Ausschnitt der Talaue des Stockerbaches, mit naturnaher Ufervegetation, Feuchtgebiet auf dem Talboden; Lebensraum vielfältiger Pflanzen- und Tiergemeinschaften.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Morgensand und Seelachen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000235
Vielfältiger Lebensraum in der Talaue der Rems mit einem Abschnitt der Rems, mäandrierendem Unterlauf der Wieslauf, Baggerseen, Wiesen-, Gehölz- und Sukzessionsflächen.