369 Ergebnisse für: tatrichter
-
BGH, 10.07.2012 - VI ZR 341/10 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+194,+26
Informationen zu BGHZ 194, 26: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.
-
BGH 2 StR 102/91 - 8. Januar 1992 (LG Frankfurt/Main) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/2/91/2-102-91.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strafprozess.co.de - Ihr Strafprozess Shop
http://www.strafprozess.co.de
Geheimdienstinformationen im deutschen und amerikanischen Strafprozess als Buch von Xenia Lang, Die Behandlung des zweifelhaften Verfahrensverstosses im Strafprozess als Buch von Burghard Lehmann, Von Absprachen und Verständigungen im Strafprozess als…
-
BVerfG, 19.07.1995 - 2 BvR 1142/93 - Beweiswürdigung; Exekutive; Erschöpfende Sachaufklärung; Zuständige Behörde; Preisgabe von Name und Anschrift; Polizeifahnder; Gewährsmann; Aussagegenehmigung; Zeuge; Persönliche Glaubwürdigkeit; Vernehmungsbeamter; Kritische Betrachtung; Beweiszeichen; Aussagenbestätigung; Tatrichter; Grenzen der Überzeugungsbildung; Urteilsgründe
https://www.jurion.de/urteile/bverfg/1995-07-19/2-bvr-1142_93/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, Urteil vom 12. 2. 2003 – 1 StR 403/02
http://lexetius.com/2003,3353
Volltext von BGH, Urteil vom 12. 2. 2003 – 1 StR 403/02
-
BGH 5 StR 485/01 - 10. April 2002 (LG Hamburg) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/5/01/5-485-01.php3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 25.09.1957 - 4 StR 354/57 | OpinioIuris
http://opinioiuris.de/entscheidung/882
Als ursächlich für einen schädlichen Erfolg darf ein verkehrswidriges Verhalten nur dann angenommen werden, wenn sicher ist, daß es bei verkehrsgerechtem Verhalten nicht zu dem Erfolg gekommen wäre.
-
BGH, 21.05.1953 - IV ZR 192/52 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+10,+69
Informationen zu BGHZ 10, 69: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
-
BGH: Aktuelle Entscheidung zum Mordmerkmal "Heimtücke" - Strafrecht
http://www.recht-fit.de/Aktuelles/Strafrecht/Bundesgerichtshof_Aktuelle_Entscheidung_zum_Mordmerkmal_Heimtuecke
Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshof (BGH) hat sich im Wege einer Entscheidung vom 29. April 2009, Az. 2 StR 470/08, nach längerer Zeit wieder ausführlich mit dem Merkmal „Heimtücke“ auseinandergesetzt, was...
-
BGH 2 StR 30/05 - 15. Juni 2005 (LG Hanau) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/2/05/2-30-05.php
Keine Beschreibung vorhanden.