100 Ergebnisse für: taylorismus

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/intrinsische-motivation.html

    Lexikon Online ᐅintrinsische Motivation: bezieht sich auf einen Zustand, bei dem wegen eines inneren Anreizes, der in der Tätigkeit selbst liegt, z.B. im Empfinden des Flow-Erlebens gehandelt wird.

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/beduerfnishierarchie.html

    Lexikon Online ᐅBedürfnishierarchie: Hierarchische Ordnung der Bedürfnisse in der Form einer Pyramide (Maslow); vgl. Abbildung „Bedürfnishierarchie”. Die Basis der Pyramide besteht in physiologischen Bedürfnissen, während sich in der Spitze das Bedürfnis…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/gruppenkohaesion.html

    Lexikon Online ᐅGruppenkohäsion: Ausmaß des Zusammenhalts in Arbeitsgruppen.

  • Thumbnail
    http://docupedia.de/zg/Fordismus

    Fordismus

  • Thumbnail
    https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/vorstellungsgespraech-50997

    Lexikon Online ᐅVorstellungsgespräch: persönliches Gespräch im Rahmen von Recrutingprozessen zwischen Personalentscheidern und Bewerbern. Es ist ein bedeutsamer Prozessschritt innerhalb von Personalauswahlverfahren. Meist haben die Bewerber bereits zuvor…

  • Thumbnail
    http://www.inkrit.de/e_inkritpedia/e_maincode/doku.php?id=i:intensivierung_extensivierung_der_arbeit

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.inkrit.de/e_inkritpedia/e_maincode/doku.php?id=h:heteronormativitaet

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=11880149X

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/aktivierung.html#erklaerung

    Lexikon Online ᐅAktivierung: Psychologie: Arbeitspsychologie: innere Erregung des Menschen, u.a. verantwortlich für seine jeweilige Leistungsfähigkeit. Werbepsychologie: Stark aktivierende Reize (z.B. Anzeigen) werden schneller erkannt und bleiben länger…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/lower-management.html

    Lexikon Online ᐅLower Management: 1. Begriff: im angloamerikanischen Sprachgebrauch die untere Führungs- bzw. Leitungsebene in Unternehmungen, abgeleitet aus dem institutionellen Aspekt des Managementbegriffs. 2. Im Rahmen des Instanzenaufbaus ist das…



Ähnliche Suchbegriffe