45 Ergebnisse für: technikaffinen
-
VW-Forschungschef Leohold: "Assistenzsysteme sind kein Autopilot" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/auto/2011-01/assistenzsysteme-kontrolle
Die Angst, die Kontrolle über das Auto an die Elektronik zu verlieren, sei unbegründet, sagt VW-Forschungschef Leohold im Interview. Perfekt seien die Systeme aber nicht.
-
Der Gedankengebäude- Architekt | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Der-Gedankengebaeude-Architekt-278227.html
Zwei Jahrzehnte lang hatte er als Leiter des MIT Media Lab die Verwandlung der Welt aus Atomen in Bits verkündet. Nun will Nicholas Negroponte mithelfen, eine zivilisiertere Welt entstehen zu lassen.
-
Das Bootcamp für Gründer von der Uni « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/3818125/Das-Bootcamp-fur-Grunder-von-der-Uni
Beim Inits Demo Day stellten Studenten und Uni-Absolventen ihre Geschäftsideen vor.
-
Cx-Coin.de - Ihr Cx Coin Shop
http://www.cx-coin.de
Die Generation BitCoin als Buch von Jörg Molt, Das Bitcoin-Handbuch, Bitcoin: Invest In Bitcoin, Volume 1 , Hörbuch, Digital, 1, 26min, Bitcoin: Mastering Bitcoin for Beginners: How You Can Make Insane Money Investing and Trading Bitcoin als eBook…
-
Medizin in Wikipedia: Online-Enzyklopädie als Patientenbegleiter
http://www.aerzteblatt.de/archiv/169121/Medizin-in-Wikipedia-Online-Enzyklopaedie-als-Patientenbegleiter
Patienten holen sich ihr erstes Wissen oft von Wikipedia. Wie kommen die Medizininformationen in die Online-Enzyklopädie, und wer schreibt die so wichtigen Artikel? Es zwickt irgendwo unangenehm und der Patient fragt sich, was das wohl ist. In den...
-
Ferdinand Porsche (1875-1951)
https://www.stadtlexikon-stuttgart.de/article/a82961bb-0266-4fb5-b2ce-61da345c548c/Ferdinand_Porsche_(1875-1951).html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medizin in Wikipedia: Online-Enzyklopädie als Patientenbegleiter
http://www.aerzteblatt.de/archiv/169121/Medizin-in-Wikipedia-Online-Enzyklopaedie-als-Patientenbegleiter#comments
Patienten holen sich ihr erstes Wissen oft von Wikipedia. Wie kommen die Medizininformationen in die Online-Enzyklopädie, und wer schreibt die so wichtigen Artikel? Es zwickt irgendwo unangenehm und der Patient fragt sich, was das wohl ist. In den...
-
Unbemannte Stores: Wie die Nahversorgung der Zukunft aussehen könnte - iXtenso - Magazin für den Einzelhandel
https://ixtenso.com/de/story/31969-unbemannte-stores-wie-die-nahversorgung-der-zukunft-aussehen-koennte.html
Tante Emma wird zur App
-
Erweiterte Realität: Die Wikipedia kommt ins Museum - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,790436,00.html
Interaktive Infotafeln: Mit dem Code-System QRpedia lassen sich Ausstellungsgegenstände mit Wikipedia-Artikeln verlinken - aufgerufen werden diese automatisch in der Sprache des Benutzers.
-
Pressemitteilung - Globus - Vielfalt, Qualität und Beratung
https://www.globus.de/de/unternehmen/presse/pressemitteilung_218697.html
Keine Beschreibung vorhanden.