Meintest du:
Technokratie471 Ergebnisse für: technokraten
-
Jahrgänge | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/20
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Blätter | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/aktuell/ueber-die-blaetter/geschichte-der-blaetter
Rückblickend lassen sich in der Geschichte der »Blätter« vier große Phasen unterscheiden.
-
Landesplanung: Experten fordern mehr Fantasie bei Stromtrassen-Design | Oberpfalz | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20160216152014/http://www.br.de/nachrichten/oberpfalz/inhalt/stiftung-baukultur-schoenere-stromtrassen-100.html
Wie kann die Akzeptanz der Bevölkerung für neue Stromtrassen, wie sie derzeit zum Beispiel in der Oberpfalz geplant sind, verbessert werden? Ein schöneres Design könnte helfen, sagen führende deutsche Landschaftsplaner. Dänemark macht es vor.
-
Landesplanung: Experten fordern mehr Fantasie bei Stromtrassen-Design | Oberpfalz | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20160216152014/http://www.br.de/nachrichten/oberpfalz/inhalt/stiftung-baukultur-schoenere-stromtrass
Wie kann die Akzeptanz der Bevölkerung für neue Stromtrassen, wie sie derzeit zum Beispiel in der Oberpfalz geplant sind, verbessert werden? Ein schöneres Design könnte helfen, sagen führende deutsche Landschaftsplaner. Dänemark macht es vor.
-
»Die Versammlungsfreiheit als Grund- und Menschenrecht galt in Hamburg nicht« | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/dokumente/%C2%BBdie-versammlungsfreiheit-als-grund-und-menschenrecht-galt-in-hamburg-n
Mit insgesamt 43 Demonstrationsbeobachter*innen hat das Komitee für Grundrechte und Demokratie viele Versammlungen in der Zeit vom 2. bis 8. Juli 2017 in Hamburg begleitet. Wir wollen den einseitigen Polizeiberichten genaue Darstellungen der Abläufe…
-
Geldwäsche-Verdacht: Griechische Bank bringt 700 Millionen ins Ausland - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article13722160/Griechische-Bank-bringt-700-Millionen-ins-Ausland.html
Die vormals private Proton Bank soll 700 Millionen Euro ins Ausland gebracht, bevor sie mit 900 Millionen Euro Rettungsgeldern aufgefangen wurde.
-
Staat und digitale Revolution - Josef Morgenthal - Google Books
http://books.google.de/books?id=uqohQF3gJOMC&pg=PA30&lpg=PA30&dq=%22Dr.+Rudolf+Bausch
Zur DDR wurde viel geschrieben, ber Dissidenten und Agenten, ber Wissenschafts- und Funktionseliten, nicht so ber die wertsch pfende Industrie. Ich bekleidete 35 Jahre Spitzenpositionen in der elektronischen Industrie. Was ich erlebte mit Staatssicherheit,…
-
»Wenn alles bleibt, wie es ist, wird uns die Zukunft sehr hart treffen« | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/dokumente/%C2%BBwenn-alles-bleibt-wie-es-ist-wird-uns-die-zukunft-sehr-hart-treffen%C2
Wenn ich in die Zukunft blicke, habe ich Angst. Nicht Angst, dass sich etwas ändert. Sondern Angst, dass alles bleibt, wie es ist. Wenn alles bleibt, wie es ist, wird uns die Zukunft sehr hart treffen. In meiner Geschichte ging es um die Zukunft der…
-
Vorsicht: Technokrat | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1997/38/Vorsicht_Technokrat
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
»Systematische Grundrechtsverletzungen während der G20-Proteste« | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/dokumente/%C2%BBsystematische-grundrechtsverletzungen-waehrend-der-g20-proteste%C2%AB
Während der G20-Proteste in der vergangenen Woche haben staatliche Stellen systematisch Grundrechte verletzt und rechtsstaatliche Prinzipien außer Kraft gesetzt.