133 Ergebnisse für: textkasten

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/31632/Praevention-Familiaeres-Mamma-und-Ovarialkarzinom

    Zusammenfassung Rund 5 Prozent der Brust- und Eierstockkrebserkrankungen sind erblich bedingt und folgen einem autosomal dominanten Erbgang. Der erbliche Brust- und Eierstockkrebs tritt familiär gehäuft auf und ist durch ein frühes Erkrankungsalter...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/33778/Chronisches-Erschoepfungssyndrom-Wenn-das-Leben-nur-noch-eine-Last-ist

    Etwa 300 000 Menschen in Deutschland leiden an einem Symptomenkomplex, für den bisher kein Auslöser bekannt ist. Der Tag ist vollgestopft mit Terminen, der Chef erwartet ein Ergebnis, und eine Erkältung kündigt sich an. Für die meisten Menschen...

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20051228095243/http://www.autoglaser.de/Artikeldrucken.asp?id=475

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=33778

    Etwa 300 000 Menschen in Deutschland leiden an einem Symptomenkomplex, für den bisher kein Auslöser bekannt ist. Der Tag ist vollgestopft mit Terminen, der Chef erwartet ein Ergebnis, und eine Erkältung kündigt sich an. Für die meisten Menschen...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/25527/Myasthenia-gravis-und-myasthene-Syndrome

    Zusammenfassung Neben der Myasthenia gravis wurden in den vergangenen Jahren eine Reihe von angeborenen oder immunologisch verursachten Störungen der neuromuskulären Signalübertragung identifiziert und der jeweils zugrunde liegende molekulare...

  • Thumbnail
    http://2014.kes.info/archiv/online/09-5-020.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=30916

    Zusammenfassung Das Erkennen und die klinische Diagnostik von Nahrungsmittelallergien bereitet heute immer noch Schwierigkeiten. Neben unterschiedlichen intra- und interindividuellen Ausprägungen bestehen zahlreiche weitere Krankheitsvariablen wie...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=31166

    Zusammenfassung Die Alveolarproteinosen sind Störungen des Surfactantmetabolismus, die zur Anhäufung von Surfactant in der Lunge und zu Hypoxämie führen. Bei der neonatalen oder kongenitalen Form führen Mutationen des Surfactantprotein-B-…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=40393

    Zusammenfassung Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist mit einer geschätzten Prävalenz von fünf bis zwölf Prozent eine der häufigsten Endokrinopathien der Frau. Das PCOS ist durch Hyperandrogenismus und chronische Anovulation mit Zyklus- und...

  • Thumbnail
    http://2014.kes.info/archiv/online/06-3-027.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe