46 Ergebnisse für: thementrend
-
Saul Bass und die duschende Tote: Google-Doodle-Wissen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/unnuetzes-google-doodle-wissen-saul-bass-und-die-tote-unter-der-dusche-1.1668131
Google ehrt Saul Bass mit einem Google Doodle. Saul Bass machte Film-Intros für Alfred Hitchcock, Martin Scorsese und bekam einen Oscar.
-
Leonhard Euler macht Pendler glücklich: Google-Doodle-Wissen - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/unnuetzes-google-doodle-wissen-wie-leonhard-euler-pendler-gluecklich-machte-1.1649043
Google ehrt Leonhard Euler mit Google Doodle. Leonhard Euler schuf die Euler-Konstante, die eulersche Zahl und das Sudoku.
-
NDR: Katja Riemann lässt Moderator bei DAS auflaufen - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/absurdes-interview-im-ndr-katja-riemann-moechte-nicht-1.1625177
Katja Riemann war im Magazin DAS im NDR. Dort sollte Katja Riemann mit Hinnerk Baumgarten reden. Für ihn war der Riemann-Talk ein Desaster.
-
20 Jahre Morizz - Heiliger Sessel! - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/jahre-morizz-keine-experimente-1.1163649
Morizz-Besucher mögen Rotwein und thailändisches Abendessen und hassen Veränderungen aller Art. Auch deshalb ist sich der Herrenclub in der Klenzestraße treu geblieben. Jetzt feiert das renovierte Morizz Geburtstag - und begrüßt seine Gäste mit provokanter…
-
ZDF-Doku: McDonald's schlägt Burger King - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/duell-der-fastfood-riesen-burger-bleibt-burger-1.1953491
Fastfood bei McDonald's und Burger King testet Sternekoch Nelson Müller im ZDF. Die Cola will Nelson Müller danach nicht mehr trinken.
-
Honinbo Shusaku und der Go-Erfolg: Google-Doodle-Wissen - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/unnuetzes-google-doodle-wissen-honinbo-shusaku-und-der-go-vorteil-mit-schwarz-1.1989282
Honinbo Shusaku war Go-Meister. Sein Erfolg war möglicherweise auch einer speziellen Farbe geschuldet. Honinbo Shusaku im Google-Doodle.
-
Hängende Gärten von Babylon waren in Ninive - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/mythos-weltwunder-haengende-gaerten-von-babylon-existierten-tatsaechlich-in-ninive-1.1666455
Das Weltwunder Hängende Gärten von Babylon war nicht in Babylon sondern in Ninive. Das ergaben Forschungen der Universität Oxford.
-
Anklageschrift im Fall Breno - Protokoll einer Frust-Nacht - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/anklageschrift-im-fall-breno-protokoll-einer-frust-nacht-1.1370688
Warum zündete Breno sein Haus an? Die Anklageschrift zeichnet detailliert nach, was sich in jener Nacht nach Kenntnisstand der Ermittler in Grünwald abgespielt haben soll. Der Bayern-Spieler soll enttäuscht gewesen sein - auch, weil er nicht aufs…
-
Türkei: Aufregung um Regenbogen-Treppe in Istanbul - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/aufregung-um-bunte-treppe-in-istanbul-kein-ende-des-regenbogens-1.1761376
In Istanbul streicht ein Mann eine Treppe bunt. Die Verwaltung lässt die Regenbogen-Treppe übermalen, doch die Bürger von Istanbul reagieren.
-
Frankreich: Geheimdienst will Wikipedia-Artikel löschen - Digital - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.1643251
Einen Wikipedia-Artikel will der Geheimdienst von Frankreich löschen. Wikimedia lehnt ab. Der Geheimdienst droht dem Wikipedia-Administrator.