36 Ergebnisse für: theodoras

  • Thumbnail
    http://www.zeitenschrift.com/magazin/09101-reinkarnation.ihtml

    Im Jahre 553 n. Chr. wurde die Tatsache der Wiedergeburt von 165 Kirchenleuten aus der Bibel und der christlichen Lehre verbannt. Die Dokumentation einer Verschwörung mit ungeahnten Folgen.

  • Thumbnail
    http://www.zeitenschrift.com/artikel/reinkarnation-die-grosste-luge-der-kirche#.VVIdSy5AAfU

    Im Jahre 553 n. Chr. wurde die Tatsache der Wiedergeburt von 165 Kirchenleuten aus der Bibel und der christlichen Lehre verbannt. Die Dokumentation einer Verschwörung mit ungeahnten Folgen.

  • Thumbnail
    https://www.gedaechtnisdeslandes.at/personen/action/show/controller/Person/person/heinrich-ii-jasomirgott.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://gedaechtnisdeslandes.at/personen/action/show/controller/Person/?tx_gdl_gdl%5Bperson%5D=19

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sehepunkte.de/2012/07/20914.html

    Rezension über Thomas Pratsch: Theodora von Byzanz. Kurtisane und Kaiserin (= Kohlhammer Urban Taschenbücher; 636), Stuttgart: W. Kohlhammer 2011, 153 S., 15 s/w-Abb., ISBN 978-3-17-019919-4, EUR 17,90

  • Thumbnail
    http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Orlandos,+Anastasios+K.

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sehepunkte.de/2006/02/5735.html

    Rezension über Mischa Meier: Das andere Zeitalter Justinians. Kontingenzerfahrung und Kontingenzbewältigung im 6. Jahrhundert n. Chr. (= Hypomnemata. Untersuchungen zur Antike und zu ihrem Nachleben; Bd. 147), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2003, 739…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070629121842/http://www.bautz.de/bbkl/s/s2/sergius_iii_p.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sport-komplett.de/sport-komplett/sportarten/t/taekwondo/hst/19.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/gesellschaft/medien/bilder-in-geschichte-und-politik/73218/herrscherbilder

    Herrscherbilder bezeugen die Allgegenwart der Macht – von den Cäsaren hin zu den Diktatoren des 20. Jahrhunderts. Alexandra Dolezych beleuchtet die Geschichte der ästhetisierten Allmacht.



Ähnliche Suchbegriffe