39 Ergebnisse für: thielbek
-
Pressestelle des Senats - Ausstellung „Ein KZ wird geräumt“ - in der Unteren Rathaushalle
http://www.senatspressestelle.bremen.de/detail.php?gsid=bremen146.c.10590.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=2707
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Als Hamburg kapitulierte | NDR.de - Kultur - Geschichte
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/Als-Hamburg-kapitulierte,nachkriegshamburg102.html
Am 3. Mai 1945 ist Adolf Hitler seit drei Tagen tot. Trotzdem ist das Regime noch nicht am Ende. Doch jener 3. Mai wird in Hamburg die entscheidende Wende bringen.
-
Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Neustadt (Süd) – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkm%C3%A4ler_in_Hamburg-Neustadt_(S%C3%BCd)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kriegsdrama "Die Brücke": Die wahre Geschichte | Stadt
http://www.tz.de/muenchen/stadt/kriegsdrama-die-bruecke-wahre-geschichte-4962274.html
München - Das Romanverfilmung "Die Brücke" geht zurück auf eine wahre Begebenheit, die sich zum Kriegsende Anfang Mai 1945 bei Bad Tölz zugetragen hat. Wir besuchten den Roman-Autor, der leibhaftig vor 70 Jahren dabei
-
Versenkung der Cap Arcona: Katastrophe in der Lübecker Bucht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/versenkung-der-cap-arcona-katastrophe-in-der-luebecker-bucht-a-1031050.html
Tausende KZ-Häftlinge pferchten die Nazis gegen Kriegsende in einem Luxusdampfer zusammen - und kennzeichneten ihn nicht als Gefangenenlager. Am 3. Mai 1945 griffen britische Jagdbomber die "Cap Arcona" an.
-
Traurige Erinnerung: Todesmärsche durch Ostholstein | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Todesmarsch-durch-Ostholstein,todesmaersche112.html
Kurz vor Kriegsende sterben Hunderttausende KZ-Häftlinge auf Todesmärschen. Hans-Otto Mutschler ist zehn, als einer der Häftlinge bei Ahrensbök vor seinen Augen erschossen wird.
-
"Es war die Hölle, was wir da erlebten" | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Es-war-die-Hoelle-was-wir-da-erlebten,caparcona104.html
Der Mainzer Ludwig Pätzel hat am 3. Mai 1945 den Untergang der "Cap Arcona" miterlebt. Er war damals Gefreiter bei der Marine und lag mit der "MS Skagerrak" vor Neustadt.
-
LN suchen Zeitzeugen - Vor 70 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende – LN - Lübecker Nachrichten
http://www.ln-online.de/Nachrichten/Seite-Drei/Vor-70-Jahren-ging-der-Zweite-Weltkrieg-zu-Ende
Die alliierten Truppen erreichten Schleswig-Holstein 1945 erst kurz vor Kriegsende. Doch dass die Niederlage bevorstand, war auch in der Lübecker Region zu merken. Die LN suchen Zeitzeugen aus der Region, die Erinnerungen, Fotos oder Aufzeichnungen…
-
Serie zum Ende des 2. Weltkriegs: Der Weg in die Freiheit endete im Bombenhagel in der Eckernförder Bucht | shz.de
https://www.shz.de/deutschland-welt/politik/der-weg-in-die-freiheit-endete-im-bombenhagel-in-der-eckernfoerder-bucht-id9775951.h
Das tragische Ende jüdischer Frauen, die das Konzentrationslager Stutthof bei Danzig überlebten, ist weitgehend unbekannt. Nur wenige Tage vor dem Kriegsende wurde ihr Schiff von der britischen Luftwaffe bombardiert.