62 Ergebnisse für: thoemmes
-
weiterkommen | a tempo — Das Lebensmagazin der Verlage Freies Geistesleben und Urachhaus
http://www.a-tempo.de/article.php?i=201807&c=9
a tempo ist das Magazin für das Leben mit der Zeit. a tempo weckt Aufmerksamkeit für die Momente und feinen Unterschiede, die unsere Zeit erlebenswert machen. a tempo bringt Essays, Reportagen, Interviews über und mit Menschen, die ihre Lebenszeit nicht…
-
teutonismus date:1970-1979 - Google-Suche
http://books.google.at/books?client=opera&lr=lang_de&num=100&as_brr=0&q=teutonismus+date:1970-1979&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
H. W. Henze und die NSDAP - Mehr vom selben - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/h-w-henze-und-die-nsdap-mehr-vom-selben-1.475211
NS-Unterlagen im Bundesarchiv machten es möglich: Erst traf es einige Germanisten, dann einige Literaten. Jetzt soll Komponist Hans Werner Henze in der NSDAP gewesen sein.
-
"Ein blinder Held - die Liebe des Otto Weidt" in der ARD - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/ein-blinder-held-die-liebe-des-otto-weidt-heldenhafter-hochstapler-1.1854868
"Schindlers Liste" mit historischer Substanz: Die ARD hat das Leben des Berliner Bürstenfabrikanten Otto Weidt verfilmt.
-
John le Carrés neuer Roman - Drohne, Geier, Pfau, Spion - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/neuer-roman-von-john-le-carre-idiot-vom-dienst-in-heikler-mission-1.1834892
In "Empfindliche Wahrheit" konstruiert John le Carré einen Geheimdienstplot in elektronischer Überwachung - und rechnet mit Tony Blair ab.
-
Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" - Versöhnen oder verhöhnen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/stiftung-flucht-vertreibung-versoehnung-versoehnen-oder-verhoehnen-1.982185
Seit ihrer Gründung tritt die Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" auf der Stelle. Ihre Ziele gefährden nun Funktionäre mit seltsamem Geschichtsbild. Und Erika Steinbach, Vertriebenbundsvorsitzende und Reizfigur, springt ihnen zur Seite.
-
-
TV-Doku über Helmut Kohl - Lehrstunde für Machthungrige - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/tv-doku-ueber-helmut-kohl-lehrstunde-fuer-machthungrige-1.2406109
"Helmut Kohl - das Interview" ist keine Geschichtslektion. Aber wer wissen will, wie man sich als Machtmensch äußert, bekommt gute Tipps.
-
Zum Tod von Margarete Mitscherlich - Die große Frau der Psychoanalyse - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-tod-von-margarete-mitscherlich-die-schoene-frau-der-psychoanalyse-1.1381136
Sie brachte das Erbe Sigmund Freuds zurück nach Deutschland, war eine herausragende Persönlichkeit und eine der begabtesten Psychoanalytikerinnen Deutschlands. Nun ist Margarete Mitscherlich kurz vor ihrem 95. Geburstag verstorben. Über eine Frau, die so…
-
Strafverfolgung von NS-Verbrechern - Richter, Mörder und Gehilfen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/strafverfolgung-von-ns-verbrechern-richter-moerder-und-gehilfen-1.538006
1958 fand in Ulm der erste Prozess zur Judenvernichtung statt. Die Causa kam nur aus Zufall in Gang - einer der Mörder verhielt sich zu dreist.