47 Ergebnisse für: transformationsländer
-
Methode: Transformationsindex
https://web.archive.org/web/20140201213454/http://www.bti-project.de/index/methode/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Albanische Sprache, Literatur und Volkskunde (7.43) – Webis
http://wikis.sub.uni-hamburg.de/webis/index.php/Albanische_Sprache,_Literatur_und_Volkskunde_(7.43)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FTD.de - Europa - Agenda - Stimmungswechsel
https://web.archive.org/web/20070929091628/http://www.ftd.de/politik/europa/145221.html?p=1
Slowenien feiert die Einführung des Euro zum Jahreswechsel. Es wird vorerst die letzte Party für die Einheitswährung bleiben. Bei den meisten anderen Neumitgliedern der EU ist die anfängliche Euphorie längst einer Euro-Phobie gewichen.
-
Albanische Sprache, Literatur und Volkskunde (7.43) – Webis
http://wikis.sub.uni-hamburg.de/webis/index.php/7.43
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Geschichte Europas. Von 1945 bis zur Gegenwart - Ausgabe 7 (2007), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2007/05/13000.html
Rezension über Tony Judt: Geschichte Europas. Von 1945 bis zur Gegenwart. Aus dem Englischen von Matthias Fienbork, Hainer Kober, München: Carl Hanser Verlag 2006, 1024 S., ISBN 978-3-446-20777-6, EUR 39,90
-
Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa (7.41) – Webis
http://wikis.sub.uni-hamburg.de/webis/index.php/7.41
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weltwirtschaftliche Entwicklungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts | bpb
http://www.bpb.de/izpb/8165/weltwirtschaftliche-entwicklungen-zu-beginn-des-21-jahrhunderts?p=all
Seit 1990 hat sich die weltwirtschaftliche Verflechtung stark intensiviert. Der Warenhandel und der Dienstleistungssektor waren davon ebenso betroffen wie die weltweit tätigen Unternehmen und der grenzüberschreitende Kapitalverkehr.
-
Kunst, Kultur, Medien – Universität der Künste Berlin
https://www.udk-berlin.de/universitaet/geschaeftsstelle-foerdermittel/ausschreibungen/kunst-kultur-medien/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Unser Plan ist Kiews letzte Chance für Reformen» | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/polens-reformarchitekt-balcerowicz-unser-plan-ist-kiews-letzte-chance-fuer-reformen-ld.122778
Der berühmte Vater der polnischen «Schocktherapie» berät seit kurzem die ukrainische Politik. Er fordert einen Reformschub noch dieses Jahr. Einen Plan dafür hat sein Reformteam vorgelegt.
-
econsense
http://wayback.archive.org/web/20110902003412/http://www.econsense.de/_CSR_INFO_POOL/_int_vereinbarungen/index.asp
Keine Beschreibung vorhanden.