34 Ergebnisse für: transpersonen
-
Studie zur Homosexualität: Die Akzeptanz in Deutschland ist begrenzt - Queer - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/queerspiegel/studie-zur-homosexualitaet-die-akzeptanz-in-deutschland-ist-begrenzt/19243590.htm
Lesben und Schwule herabsetzen und ausgrenzen - das will praktisch niemand. Doch wer genauer nachfragt, wie jetzt die Antidiskriminierungsstelle, erfährt: Die alten Vorurteile sind noch da.
-
Vorstoß gegen WHO bei Trans*: Dänischer Alleingang: Transsexualität ist seit Neujahr keine Krankheit mehr | shz.de
https://www.shz.de/deutschland-welt/daenischer-alleingang-transsexualitaet-ist-seit-neujahr-keine-krankheit-mehr-id15728926.html
Überall auf der Welt ist Transidentität noch ein Teil der Krankenakte. Dänemark hat bezüglich der WHO die Geduld verloren und geht einen internationalen Alleingang.
-
Gendergerechte Sprache: Oxford Dictionary berät über „Mx“ - taz.de
http://www.taz.de/!5009666/
Hierzulande wurde sich über den Vorschlag, das „x“ in den Sprachgebrauch einzuführen, aufgeregt. In England ist die Debatte weiter.
-
Sylvia Rivera – Verstossene Stonewall-Veteranin | ÖH Uni Wien
https://www.oeh.univie.ac.at/zeitgenossin/sylvia-rivera-verstossene-stonewall-veteranin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Girl" im Kino: Lara ist längt weiblich - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/girl-im-kino-lara-ist-laengt-weiblich-penis-hin-penis-her-1.4180093
Lukas Dhonts Spielfilmdebüt zeigt, wie ein Transmädchen seine Identität findet.
-
Genderfluidität: Was für ein Glück, ein 90s Kid zu sein | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/campus/2018-08/genderfluiditaet-weiblichkeit-maennlichkeit-geschlechteridentitaet
Manche Männer menstruieren, manche Frauen penetrieren. Keine Eigenschaft der Welt ist weiblich oder männlich. Wir Jungen, die Millennials, wissen das.
-
Sprachliche Diskriminierung hat viele Gesichter - welches ist das schlimmste? Teil 2 | Laut & Luise
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/comments/sprachliche-diskriminierung-hat-viele-gesichter-welches-ist-das-schlim/
Frauen haben sprachlich noch weniger Rechte als Brötchen ….
-
Tristan Garcia: Die Mehrheitsgesellschaft ist vorbei | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/2018-11/tristan-garcia-wir-sachbuch-buchkritik-kollektive-identitaet/komplettansicht
Was, wenn alle nur noch Minderheit sein wollen? Tristan Garcias Buch "Wir" bilanziert 200 Jahre Politik und zeigt, warum Geschlecht und Herkunft bloß Strategien sind.
-
Medizinische Einordnung von Trans*identität | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/gender/geschlechtliche-vielfalt-trans/245353/medizinische-einordnung-von-transidentitaet?p=all
Trans*menschen haben über die Zeit hin ein sehr wechselvolles Schicksal erlebt. Auch wenn heute längst noch nicht alles zum Besten bestellt ist, sind doch in den vergangenen 50 Jahren etliche Fortschritte zu verzeichnen.
-