Meintest du:
Tribalism57 Ergebnisse für: tribalismus
-
Kenia: Oppositionsführer Odinga zieht Kandidatur zurück | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2017-10/kenia-praesidentschaftswahl-raila-odinga-boykott
Nach der annullierten Präsidentschaftswahl ist in Kenia eine Neuwahl geplant. Doch nach dem Boykott des Oppositionsführers ist unklar, ob sie überhaupt stattfinden wird.
-
Symposium zu Krise und Konflikt: Krisenstimmung ohne Krise - taz.de
http://www.taz.de/!5534644/
Die Welt wird sicherer – und doch haben wir Angst. Daran sind auch die Medien schuld. Ein Studiengang für Krisenkommunikation könnte helfen.
-
Immer Ärger mit der Identität - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2007/01/02/a0178
Seit gestern ist Rumänien Mitglied der EU. Stellt sich die Frage nach dem kulturellen Selbstverständnis, tritt eine vertrackte Mischung aus Nationalstolz und Selbsthass zu Tage. Die neuen Eliten blenden die kommunistische Vergangenheit aus und propagieren…
-
Syrien: Wie Assad sich an der Macht hält | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2012-09/assad-syrien-baath-partei/komplettansicht
Das Militär, eine treue Wirtschaftselite und die Bevorzugung von Alawiten stützen in Syrien den Präsidenten und seine Baath-Partei. Das zahlt sich nun im Bürgerkrieg aus.
-
US-Präsidentschaftswahl: Das Ende der Aufklärung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2016-11/us-praesidentschaftswahl-donald-trump-moderne-aufklaerung
Die USA sind an sich selbst irregeworden. Die Wahl von Donald Trump beerdigt das Projekt der liberalen, amerikanischen Moderne.
-
Moral: Echte Träume, echte Not | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/01/moral-fluechtlinge-deutschland-fluechtlingspolitik-buerokratie
Wohin wir driften, wer Deutschland abschafft, und warum die Flüchtlinge nicht hier sind, um uns zu nutzen.
-
Gewalt in der arabischen Welt: Vom barbarischen Staat zur barbarischen Gesellschaft - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/gewalt-in-der-arabischen-welt-vom-barbarischen-staat-zur-barbarischen-gesellschaft
Der syrische Publizist Morris Ayek beschreibt in seinem Essay, wie es den repressiven arabischen Staaten gelungen ist, eine Gesellschaft nach ihrem Vorbild und Antlitz zu schaffen.
-
Andreas Kalckhoff: Nacio Scottorum - Schluß 1
http://www.kalckhoff.de/naci5.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundestag: Wahlgleichheit erlaubt keine Frauenquote
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/frauenquote-parlament-wahlrecht-selbstbestimmung/
Im Bundestag sitzen seit der vergangenen Wahl rund 70 Prozent Männer. Doch eine Frauenquote ist keine Lösung für mehr Ausgewogenheit.
-
Kongo: Präsident Joseph Kabila klammert an der Macht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/kongo-praesident-joseph-kabila-klammert-an-der-macht-a-1126596.html
Kongos Präsident Kabila hat Proteste verboten, den Präsidentenpalast abgeriegelt und soziale Medien sperren lassen: Ab Dienstag ist der Staatschef illegal im Amt. Drei Szenarien, wie es nun weitergeht.