83 Ergebnisse für: umbrischen
-
BAUWELT - Parforceritt durch die Kirchenbaukunst
https://web.archive.org/web/20131212063024/http://www.bauwelt.de/cms/artikel.html?id=6319227
Baukunst aus Raum und Licht. Der Titel der aktuellen Ausstellung im „Museum Moderner Kunst – Wörlen“ in Passau gibt die Zielrichtung vor: ausholen zum architektonischen Rundumschlag.
-
TERENTIANUS von Todi
https://web.archive.org/web/20070613172704/http://www.bautz.de/bbkl/t/terentianus_v_t.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abriss.co.de - Ihr Abriss Shop
http://www.abriss.co.de
Abriss der Neueren Geschichte Chinas als Buch von Wilhelm Schüler, KATRIN Plus M2 Handtuchrolle, 22 x 38 cm, 450 Blatt je Rolle, 2-lagig, weiß, 1 Paket = 6 Rollen à 171 Meter, 1 Putzrolle (3-lagig) 1.000 Abrisse, Putztücher, Papier-Rolle in Farbe blau, …
-
Malerschule.co.de - Ihr Malerschule Shop
http://www.malerschule.co.de
Inferno (eBook, ePUB), Rembrandt und seine Zeitgenossen: Rubens, van Dyck, Vermeer und viele andere als Buch von Wilhelm Bode, Neues Museum Weimar, Antonio Da Viterbo als Buch von Ernst Steinmann, Wer lebte wo in Leipzig,
-
Phänomen Mezzogiorno | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1995/50/Phaenomen_Mezzogiorno
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Die Kunst barocker Polyphonie – Bohuslav Matěj Černohorský | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/musik/die-kunst-barocker-polyphonie-bohuslav-matej-cernohorsky
Er ist wohl der namhafteste tschechische Barock-Komponist: Bohuslav Matěj Černohorský. Als Angehöriger der Franziskaner-Minoriten pendelte er lange Zeit zwischen Italien und seiner böhmischen Heimat. Das hat auch seine Musik beeinflusst.
-
Raffaelo Santi (Raffael) in Kunst | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/raffaelo-santi-raffael
* vermutl. 06.04.1483 Urbino (Italien)† 06.04.1520 RomRAFFAELLO SANTI, genannt RAFFAEL, gilt als einer der bekanntesten Maler und Architekten der italienischen Kunst des Cinquecento. Er wurde vor allem für seine Madonnenbildnisse bekannt, wie durch die…
-
Deutsche Biographie - Kirchhoff, Adolf
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116182431.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsches Textarchiv – Schleicher, August: Compendium der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen. Bd. 2. Weimar, 1862.
http://www.deutschestextarchiv.de/schleicher_indogermanische02_1862
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schmarsow, August (1853-1936) [HistVV]
http://histvv.uni-leipzig.de/dozenten/schmarsow_a.html
Keine Beschreibung vorhanden.