27 Ergebnisse für: unbelebtes
-
Schallaufzeichnung: Der Klangfotograf | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/12/A-L-Scott/komplettansicht
Vor 150 Jahren hat ein Mann in Paris erstmals die menschliche Stimme aufgenommen. Édouard-Léon Scott de Martinville wollte mit seinem Phonautographen berühmt werden. Und fast hätte es ja auch geklappt.
-
Schallaufzeichnung: Der Klangfotograf | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/12/A-L-Scott?page=all
Vor 150 Jahren hat ein Mann in Paris erstmals die menschliche Stimme aufgenommen. Édouard-Léon Scott de Martinville wollte mit seinem Phonautographen berühmt werden. Und fast hätte es ja auch geklappt.
-
SCHATTENBLICK - PRESSE/631: Tara - die weibliche Energie der Erleuchtung (Buddhismus heute)
http://www.schattenblick.de/infopool/religion/buddha/rbpre631.html
Elektronische Zeitschrift SCHATTENBLICK - Buddhismus - PRESSE/631: Tara - die weibliche Energie der Erleuchtung (Buddhismus heute)
-
DWDS − Geld − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Geld&view=1
DWDS – „Geld“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Seven Palms | Spector Books
http://spectorbooks.com/de/seven-palms
Der Foto-Text-Band widmet sich dem Thomas-Mann-Haus am Pacific Palisades in Los Angeles. In einem Essay schildert Francis Nenik erstmals detailliert die Geschichte jenes Hauses, in dem Thomas Mann mit seiner Familie von 1942 bis 1952 im amerikanischen Exil…
-
"physikalisches Objekt" - Google-Suche
https://www.google.com/search?num=100&biw=1252&bih=560&tbs=cdr:1,cd_min:1/1/1900,cd_max:12/31/1950&tbm=bks&ei=EuBaW7bSG8P3kwXvrK
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschlechterstereotypen: radikale Reformbewegung der Kibbuz-Frauen | D
http://www.dijg.de/gender-mainstreaming/geschlechterstereotypen-reformbewegung/
Christl Vonholdt fasst Melford E. Spiros Studie Gender and Culture zusammen, nach der die Kibbuz-Frauen sich vorrangig um Familie und Kinder kümmern wollten.