788 Ergebnisse für: ungerechtfertigt
-
Urteil über Polizeigewalt in Stuttgart: Polizisten vor dem Jobverlust - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.urteil-ueber-polizeigewalt-in-stuttgart-polizisten-vor-dem-jobverlust.29c56a43-468d-47ed-b440-3f2476d84d9b.html
Zwei Stuttgarter Polizisten sind zu mehr als einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden, weil sie einen Verdächtigen ohne Grund geschlagen und dann noch ungerechtfertigt angezeigt haben. Das Amtsgericht hat wohl aber nicht das letzte Wort.
-
Türkei: Angela Merkel nennt Haft für Menschenrechtler ungerechtfertigt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-angela-merkel-nennt-haft-fuer-menschenrechtler-ungerechtfertigt-a-1158600.html
"Ein Grund zu allergrößter Sorge": Kanzlerin Merkel hat sich empört zu der Inhaftierung eines deutschen Menschenrechtlers in der Türkei geäußert.
-
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Urteil - Kündigung wegen Kritik an Arbeitgeber ist ungerechtfertigt - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/europaeischer-gerichtshof-fuer-menschenrechte-urteil-kuendigung-wegen-kritik-an-arbeitgeber-
Eine Pflegerin hatte ihren Arbeitgeber kritisiert und angezeigt. Daraufhin erhielt sie die Kündigung - zu Recht, befanden deutsche Gerichte. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ist anderer Meinung: Er stärkt die Meinungsfreiheit von…
-
Bericht zum "Blutsonntag" vorgelegt: Cameron entschuldigt sich - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Nordiren-erwarten-Blutbericht-article922366.html
38 Jahre nach dem "Blutsonntag" im nordirischen Londonderry entschudlgit sich der britische Premier Cameron für die Gewalt britischer Soldaten. Die Schüsse seien "ungerechtfertigt und nicht zu rechtfertigen", sagt er und legt einen Bericht über den Vorfall…
-
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Urteil - Kündigung wegen Kritik an Arbeitgeber ist ungerechtfertigt - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/europaeischer-gerichtshof-fuer-menschenrechte-urteil-kuendigung-wegen-kritik-an-arbeitgeber-ist-ungerechtfertigt-1.1122858
Eine Pflegerin hatte ihren Arbeitgeber kritisiert und angezeigt. Daraufhin erhielt sie die Kündigung - zu Recht, befanden deutsche Gerichte. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ist anderer Meinung: Er stärkt die Meinungsfreiheit von…
-
Der gescheiterte Schweizer Kampfjet P-16 | NZZ
http://www.nzz.ch/2006/01/09/lf/articledgk4n_1.2193.html
Vor 50 Jahren fand die Flugerprobung des Schweizer Kampfflugzeuges P-16 statt. Zwei Abstürze führten später zur Annullierung der Bestellung von 100 Einheiten. Der Autor ist nicht der Einzige, der den damaligen Entscheid als ungerechtfertigt bezeichnet. Die…
-
Die Staatsanwälte und der Fall Kachelmann : Ein Zerrbild wird verbreitet
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/die-staatsanwaelte-und-der-fall-kachelmann-ein-zerrbild-wird-verbreitet/
Die Staatsanwaltschaft Mannheim wird im Fall Kachelmann heftig kritisiert. Sie habe ungerechtfertigt Dokumente an die Medien gegeben und so zu einer Vorverurteilung beigetragen. Überhaupt wird in diesem Zusammenhang die Öffentlichkeitsarbeit der…
-
Ärzte und Kassen klagen gegen Gemeinsamen Bundesausschuss - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article140428455/Rebellion-gegen-den-Bestimmer-der-Kassenleistungen.html
Der Gemeinsame Bundesausschuss entscheidet für 70 Millionen Bürger, welche Medikamente und Therapien die Krankenkasse bezahlt. Allerdings tagt er oft im Geheimen. Ein Gericht könnte das bald ändern.
-
Islam-Institut in Berlin - Schluss mit der Geisterfahrt
https://causa.tagesspiegel.de/bildung/wie-sinnvoll-ist-das-geplante-islam-institut-in-berlin/schluss-mit-der-geisterfahrt.html
Senat und Humboldt-Universität haben mit der Reduzierung der Zahl der Islamverbände im Beirat den verfassungsrechtlichen Boden verlassen und sollten endlich auf den Pfad einer verantwortungsvollen Wissenschaftspolitik zurückkehren.
-
Gesundheit - Botox-Mäuse: Qualvoller Tod für weniger Falten - Kassensturz Espresso - SRF
http://www.srf.ch/konsum/themen/gesundheit/botox-maeuse-qualvoller-tod-fuer-weniger-falten
Bevor Botox verkauft wird, testen es Hersteller an Mäusen – jährlich Tausende Nager müssen qualvoll sterben.