55 Ergebnisse für: universitätsstudenten
-
In Afrika tut sich viel in Sachen Innovation und IT – vielerorts entstehen Technologiezentren und Start-Ups | E+Z - Entwicklung + Zusammenarbeit
http://www.dandc.eu/de/article/afrika-tut-sich-viel-sachen-innovation-und-it-vielerorts-entstehen-technologiezentren-und
Laut OECD sind Wissen und Innovation die Motoren der heutigen Wirtschaft, sie treiben Wachstum voran und schaffen Arbeitsplätze. Von Afrika wird in diesem Zusammenhang selten gesprochen. Dabei passiert gerade dort so viel.
-
Erzdiözese Wien
https://www.erzdioezese-wien.at/pages/pfarren/9161/kirche/aegydiuskirche/article/31877.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Falsche Erinnerungen: Wie unser Gedächtnis uns trügt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/falsche-erinnerungen-wie-unser-gedaechtnis-uns-truegt-a-1106007.html
Eine Tat zugeben, die Sie nie begangen haben - völlig undenkbar, meinen Sie? Die Rechtspsychologin Julia Shaw weiß es besser: Viele Erinnerungen sind extrem manipulierbar.
-
Diversity: Die bunte Uni | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/44/universitaet-duisburg-migranten-bildungsaufsteiger
Die Universität Duisburg-Essen fördert Bildungsaufsteiger und Migranten. Treibende Kraft dabei ist die Vizerektorin Ute Klammer. Ihre Projekte könnten bundesweit als Vorbild dienen
-
Geschichte der Pfarrkirche Gampern - Pfarre Gampern
https://www.dioezese-linz.at/pfarre/4089/pfarre/pfarrkirche/article/63845.html
Hier können Sie in der Pfarrchronik der Pfarre Gampern lesen und viel interessantes erfahren...
-
-
Erzdiözese Wien - Treffen der Chöre in der Felsenbühne Staatz
http://www.erzdioezese-wien.at/pages/inst/23144814
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freace - "Herr Präsident"
http://www.freace.de/artikel/200605/110506a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Farbentragende Wiener zionistischen Studentenverbindungen | Religion | Essays im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Religion/Farbentragende_Wiener_zionistischen_Studentenverbindungen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zur Situation der Roma in Spanien | Heimatkunde - migrationspolitisches Portal
https://heimatkunde.boell.de/2007/11/18/zur-situation-der-roma-spanien
Roma sind noch immer die bedürftigsten Spanier, sie leben in bedrückender Armut und sind sozial ausgeschlossen. José Antonio Plantón García fordert, dass sich die Regierungen mit den Problemen beschäftigen, damit die Volksgruppe unter den gleichen…