1,196 Ergebnisse für: unregelmäßige

  • Thumbnail
    http://www.platt-wb.de/platt-hoch/?term=Scharntje

    Begriffe von Hochdeutsch auf Platt und umgekehrt übersetzen, plattdeutsche Tonbeispiele, Schreibregeln und Suchfunktionen zu regelmäßigen und unregelmäßigen Verben.

  • Thumbnail
    https://www.platt-wb.de/hoch-platt/?term=Rosinenbranntwein

    Begriffe von Hochdeutsch auf Platt und umgekehrt übersetzen, plattdeutsche Tonbeispiele, Schreibregeln und Suchfunktionen zu regelmäßigen und unregelmäßigen Verben.

  • Thumbnail
    https://www.platt-wb.de/platt-hoch/?term=Flintsteen

    Begriffe von Hochdeutsch auf Platt und umgekehrt übersetzen, plattdeutsche Tonbeispiele, Schreibregeln und Suchfunktionen zu regelmäßigen und unregelmäßigen Verben.

  • Thumbnail
    http://www.platt-wb.de/

    Begriffe von Hochdeutsch auf Platt und umgekehrt übersetzen, plattdeutsche Tonbeispiele, Schreibregeln und Suchfunktionen zu regelmäßigen und unregelmäßigen Verben.

  • Thumbnail
    http://www.platt-wb.de/hoch-platt/?term=nikolaus

    Begriffe von Hochdeutsch auf Platt und umgekehrt übersetzen, plattdeutsche Tonbeispiele, Schreibregeln und Suchfunktionen zu regelmäßigen und unregelmäßigen Verben.

  • Thumbnail
    https://www.platt-wb.de/hoch-platt/?term=Plattdeutsch

    Begriffe von Hochdeutsch auf Platt und umgekehrt übersetzen, plattdeutsche Tonbeispiele, Schreibregeln und Suchfunktionen zu regelmäßigen und unregelmäßigen Verben.

  • Thumbnail
    http://mein-deutschbuch.de/adjektive.html

    Adjektive, auch Wiewörter genannt, beschreiben Nomen und Namen näher, können vergleichen und gesteigert werden, stehen vor oder hinter einem Nomen.

  • Thumbnail
    http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=87#einfuehrung

    Temporale Präpositionen können eine Antwort auf die Fragewörter 'wann', 'bis wann', 'seit wann', 'von wann bis wann', 'um wie viel Uhr' und 'wie lange' geben.

  • Thumbnail
    http://www.platt-wb.de/hoch-platt/?term=brutzeln

    Begriffe von Hochdeutsch auf Platt und umgekehrt übersetzen, plattdeutsche Tonbeispiele, Schreibregeln und Suchfunktionen zu regelmäßigen und unregelmäßigen Verben.

  • Thumbnail
    http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=39

    Die meisten Verben fordern den Akkusativ, auch Akkusativ-Objekt oder Akkusativ-Ergänzung genannt. Diese Verbgruppe nennt man auch 'transitive Verben'. ...



Ähnliche Suchbegriffe