330 Ergebnisse für: unregelmäßiges
-
Duden | näherbringen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/naeherbringen
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'näherbringen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | beschneiden | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/beschneiden#b2-Bedeutung-3
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'beschneiden' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
-
Duden | gleichtun | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/gleichtun
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'gleichtun' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | überhaben | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/ueberhaben
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'überhaben' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | einbeziehen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/einbeziehen
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'einbeziehen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | abspalten | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/abspalten
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'abspalten' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | abbringen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/abbringen
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'abbringen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
-
Duden | besitzen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/besitzen
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'besitzen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.