286 Ergebnisse für: unsentimental
-
Tucholsky - Rezensionen: Ein Stück Dichtung - Köppens, ÂHeeresberichtÂ
http://www.textlog.de/tucholsky-stueck-dichtung.html
Kurt Tucholsky: Ein Stück Dichtung - Köppens, ÂHeeresberichtÂ. - Kritiken und Rezensionen. Zur Literatur, Kunst und Ãsthetik.
-
mare online - Mein Rügen
https://web.archive.org/web/20100725200956/http://www.mare.de/index.php?article_id=1874
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hamburger Kammerspiele Theater: Detail-Info
https://web.archive.org/web/20111006041246/http://www.hamburger-kammerspiele.de/no_cache/programm/aktuell/spielzeit-detail/detailplay/148.html
Ein traditionsreiches Theater dessen Produktionen über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannt sind. Leitung: Axel Schneider. Informationen zu Produktionen, Kartenverkauf und Reservierung.
-
Filmtips | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1973/24/filmtips
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Hamburger Kammerspiele Theater: Detail-Info
https://web.archive.org/web/20111006041246/http://www.hamburger-kammerspiele.de/no_cache/programm/aktuell/spielzeit-detail/detai
Ein traditionsreiches Theater dessen Produktionen über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannt sind. Leitung: Axel Schneider. Informationen zu Produktionen, Kartenverkauf und Reservierung.
-
Autorinnen & Autoren
http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=106707970X
Lilian Loke wird 1985 in München geboren und studiert Englische Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Neuere deutsche Literatur. 2011 ist sie Schreibwerkstatt-Stipendiatin der Jürgen-Ponto-Stiftung und erhält im selben Jahr einen Publikumstagespreis…
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=106707970X
Lilian Loke wird 1985 in München geboren und studiert Englische Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Neuere deutsche Literatur. 2011 ist sie Schreibwerkstatt-Stipendiatin der Jürgen-Ponto-Stiftung und erhält im selben Jahr einen Publikumstagespreis…
-
Bernhards Lebensatem - Volkstheater: "Wittgensteins Neffe" von Thomas Bernhard - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/buehne/212537_Bernhards-Lebensatem.html
Oft muss man am Premierenabend von Thomas Bernhards "Wittgensteins Neffe" an den Nietzsche-Ausspruch: "Wer krank ist, sieht mehr"...
-
"Der hat uns noch gefehlt" von Lope de Vega in den Kammerspielen des DT Berlin, regie Katja Paryla
http://www.berliner-schauspielschule.de/der.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Germania Tod in Berlin" von Heiner Müller an der Freien Volksbühne Berlin, Regie B.K.Tragelehn
http://www.berliner-schauspielschule.de/germania4.htm
Keine Beschreibung vorhanden.