190 Ergebnisse für: unterstehende
-
PORTRÄT STEPHANE ABRIAL FRANZÖSISCHER NATO-GENERAL:: „Meine Berufung hat einen hohen Symbolwert“ - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/Nato;art141,2895991
Zum ersten Mal seit Bestehen der Nato steht ein Europäer an der Spitze eines der beiden höchsten Kommandos der Allianz. Stéphane Abrial ist mit einer Deutschen verheiratet, Vater zweier Kinder und spricht fließend Deutsch und Englisch.
-
RIS - Tierschutzgesetz § 38 - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40192453
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Zeitgeschichte, aber...: Frau Ministerin, warum werden DDR-Museen gemobbt? - Chemnitz - Bild.de
http://www.bild.de/regional/chemnitz/museum/frau-ministerin-warum-werden-ddr-museen-gemobbt-29853206.bild.html
Dresden – Sie bewahren ein wichtiges Stück deutscher Zeitgeschichte, sind kleine Attraktionen: Sachsens DDR-Museen! Doch vom Freistaat bekommen sie keine Unterstützung, fühlen sich ausgegrenzt,
-
-
-
Dresden und Sachsen - Dresden - Innere Vorstädte der Altstadt
http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/innere_vorstaedte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atomforum arbeitet mit Behauptungen statt Fakten
https://web.archive.org/web/20110227043314/http://www.bfs.de/de/endlager/erkundungsbergwerk_gorleben/weitere_informationen/Atomf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dresden und Sachsen - Dresden - Stadtteil Trachau
http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/trachau.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biografie von Ferdinand August Meißner (1778-1855)
http://saebi.isgv.de/gnd/1055350314
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Entschädigung für enteignete Schlösser in Brandenburg abgelehnt: Keine Steuermillion für Hohenzollern - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/1040726/
Georg Friedrich von Preußen wird nicht für verlorene Schlösser entschädigt. Er klagt dagegen – und will Brandenburgs Finanzministerium per Maulkorb-Urteil Presseauskünfte verbieten.