Meintest du:
Unterzeichnen5,527 Ergebnisse für: unterzeichnung
-
Bundesarchiv Internet - 1975: Die Gespräche Schmidt-Honecker auf dem KSZE-Gipfeltreffen in Helsinki
https://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/1975-Die-Gesprache-Schmidt-Honecker-Auf-Dem-Ksze-Gipfeltreffen-In
Am Rande der Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte findet das dritte deutsch-deutsche Gipfelgespräch statt. Erstmals trifft ein Bundeskanzler einen SED-Chef.
-
Bundesarchiv Internet - 1975: Die Gespräche Schmidt-Honecker auf dem KSZE-Gipfeltreffen in Helsinki
https://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/1975-Die-Gesprache-Schmidt-Honecker-Auf-Dem-Ksze-Gipfeltreffen-In-Helsinki/1975-die-gesprache-schmidt-honecker-auf-dem-ksze-gipfeltreffen-in-helsinki.html
Am Rande der Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte findet das dritte deutsch-deutsche Gipfelgespräch statt. Erstmals trifft ein Bundeskanzler einen SED-Chef.
-
Freie Wähler: UN-Migrationspakt hat Konstruktionsfehler - Politik-News - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/news/politik/parteien---koblenz-freie-waehler-un-migrationspakt-hat-konstruktionsfehler-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-181117-99-857561
Koblenz (dpa) - Die Freien Wähler haben sich auf einem Parteitag gegen eine Unterzeichnung des UN-Migrationspakts ausgesprochen. Der von den
-
Musikindustrie mahnt heise online wegen Bericht über Kopiersoftware ab | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Musikindustrie-mahnt-heise-online-wegen-Bericht-ueber-Kopiersoftware-ab-130563.html
Mehrere Musikkonzerne behaupten, die Berichterstattung über die Kopiersoftware AnyDVD verletze das Urheberrecht. Der Verlag lehnt die Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung ab.
-
Freie Wähler: UN-Migrationspakt hat Konstruktionsfehler - Politik-News - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/news/politik/parteien---koblenz-freie-waehler-un-migrationspakt-hat-konstruktionsfehler-dpa.urn-news
Koblenz (dpa) - Die Freien Wähler haben sich auf einem Parteitag gegen eine Unterzeichnung des UN-Migrationspakts ausgesprochen. Der von den
-
Die deutsch-französischen Ministerräte - France-Allemagne.fr
http://www.deutschland-frankreich.diplo.de/Die-Deutsch-franzosischen,586.html
Vertragliche Grundlage In der Gemeinsamen Erklärung zum 40. Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags vom 22. Januar 2003 wurde beschlossen,
-
Bürgermeister besiegeln die Sparkassenfusion - nw.de
http://www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/bad_oeynhausen/bad_oeynhausen/21868278_Buergermeister-besiegeln-die-Sparkassenfusi
Bad Oeynhausen (nw). Aus zwei wird eins: Mit der Unterzeichnung des öffentlich-rechtlichen Vertrages haben die Bürgermeister Achim Wilmsmeier aus Bad...
-
Bürgermeister besiegeln die Sparkassenfusion - nw.de
http://www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/bad_oeynhausen/bad_oeynhausen/21868278_Buergermeister-besiegeln-die-Sparkassenfusion.html
Bad Oeynhausen (nw). Aus zwei wird eins: Mit der Unterzeichnung des öffentlich-rechtlichen Vertrages haben die Bürgermeister Achim Wilmsmeier aus Bad...
-
22.1.1963: Unterzeichnung des Élysée-Vertrags | Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/unterzeichnung-elysee-vertrag/-/id=2847740/did=10848642/nid=2847740/1revgdi/index.htm
Unterzeichnung des Elysee-Vertrages zwischen Konrad Adenauer und Charles de Gaulle 1963. Der Vertrag bekräftigt die deutsch-französische Partnerschaft und verpflichtet beide Länder, sich in wichtigen Fragen der Außen-, Sicherheits- und Kulturpolitik…
-
Unterzeichnung des Einigungsvertrags | bpb
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/69011/unterzeichnung-einigungsvertrag-27-08-2010
Am 31. August 1990 unterzeichnen Innenminister Schäuble und DDR-Staatssekretär Krause den Vertrag über die Herstellung der Einheit Deutschlands. Auf rund 1.000 Seiten regelt der Einigungsvertrag die rechtlichen Grundlagen für den Beitritt der DDR zur