1,136 Ergebnisse für: ursel
-
Stolpersteine Bremen
http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=52
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkbuch - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de870019
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bühnenbildner Karl-Ernst Herrmann gestorben - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2438488/
Als Bühnenbildner hat er das deutschsprachige Theater seit den 1970er Jahren wesentlich mitgeprägt, als Regisseur hat er sich gemeinsam mit seiner Frau Ursel auch in die Operngeschichte geschrieben: Gestern starb Karl-Er...
-
Mit Wikipedia auf Du und Du (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1033161.mit-wikipedia-auf-du-und-du.html
Die Leipzigerin Ursel Ilgner ist 74 Jahre alt und hat unter Pseudonym schon Hunderte Artikel bei Wikipedia veröffentlicht. Sie bekam den Goldenen Internetpreis für digital aktive ältere Menschen.
-
Gedenkbuch - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945
http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de855036
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VSA Verlag: Nachruf Hochmuth
http://www.vsa-verlag.de/news_tipps/nachruf_hochmuth/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wiedersehen mit Tränen - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1347256
Mit einer Informationsveranstaltung über den Stand des Bauprojektes wurde am Montag der historische Hansesaal im wiedererrichteten...
-
Niedersächsische Sparkassenstiftung - Niederdeutsch
https://web.archive.org/web/20170214003930/http://www.nsks.de/nsks/denkmalpflege/niederdeutsch/h_h_h_preis/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GRÜNE MV: Landesliste zur Landtagswahl 2011
http://wayback.archive.org/web/20141024235917/http://www.gruene-mv.de/wahl-2011/landesliste.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Panzer-Ursel und Tebartz der Erste - Panorama - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/panorama-nachrichten/panzer-ursel-und-tebartz-der-erste-21934-art1025484.html
„Mainz bleibt Mainz“ bereichert den Karneval im Fernsehen durch politisches Kabarett. Ein Lieblingsopfer ist in diesem Jahr der Limburger Bischof.