2,232 Ergebnisse für: uvek

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20060222051010/http://www.uvek.admin.ch/dokumentation/00655/00699/00706/index.html?lang=de

    Der alpenquerende Strassengüterverkehr weist seit Jahren ein starkes Wachstum auf. Die Folgen sind Verkehrsüberlastungen an neuralgischen Stellen und schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Die Alpentransitbörse (ATB) ist ein Instrument zur…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070813085645/http://www.uvek.admin.ch/org/vorsteher/00481/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/wil/wv-au/Post-will-genormte-Briefkaesten;art266,1527284

    In den vergangenen Monaten hat die Post ihre Kunden in der Region aufgefordert, die Hausbriefkästen an die Vorschriften des UVEK anzupassen. Nicht alle Postkunden verstehen diese Forderung.

  • Thumbnail
    http://web.archive.org/web/20070813085645/http://www.uvek.admin.ch/org/vorsteher/00481/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.uvek.admin.ch/uvek/de/home/umwelt/gruene-wirtschaft.html

    Mit dem Aktionsplan „Grüne Wirtschaft“ will der Bundesrat die Ressourcen in den Bereichen Konsum, Produktion, Abfälle und Rohstoffe schonen.

  • Thumbnail
    https://www.uvek.admin.ch/uvek/de/home/verkehr/mobility-pricing.html

    Informationen des UVEK zu Mobility Pricing im motorisierten Individual- und öffentlichen Verkehr (Strasse und Schiene): Aktuelle Herausforderungen, Lösungsansätze gemäss Konzeptbericht des Bundesrats und Prüfung von Pilotprojekten.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/werbeallianz-einschraenkungen-fuer-die-srg-ld.5864

    Die SRG kann bei der Werbeallianz mit Swisscom und Ringier mitmachen. Es bleibt ihr aber vorerst untersagt, ihre TV-Spots auf Zielgruppen zu richten, wie das Uvek festhält.

  • Thumbnail
    https://www.uvek.admin.ch/uvek/de/home/energie/energiestrategie-2050.html

    Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben das revidierte Energiegesetz angenommen. Es dient dazu, den Energieverbrauch zu senken, die Energieeffizienz zu erhöhen und die erneuerbaren Energien zu fördern. Zudem wird der Bau neuer Kernkraftwerke verboten.

  • Thumbnail
    https://www.uvek.admin.ch/uvek/de/home/umwelt/umweltpolitik.html

    Die allgemeinen Herausforderungen, Ziele und Erfolge der schweizerischen Umweltpolitik im In- und Ausland

  • Thumbnail
    https://www.uvek.admin.ch/uvek/de/home/energie/oeffnung-strommarkt.html

    Neben Grossverbraucher sollen nach dem Willen des Bundesrates neu zukünftig alle Kunden ihren Stromlieferanten selber wählen können. Beaufsichtigt wird der Strommarkt von der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (ElCom).



Ähnliche Suchbegriffe