Meintest du:
Variantennamen40 Ergebnisse für: variablennamen
-
Fubar – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Foobar
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PHP: SQL Injection - Manual
http://php.net/manual/de/security.database.sql-injection.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CSS-Konzentrat: LESS bietet mehr - PC Magazin
http://www.pc-magazin.de/ratgeber/css-konzentrat-less-bietet-mehr-1277436.html
Die Javascript-Bibliothek LESS erweitert CSS um dynamische Komponenten wie Variablen, Operationen und Funktionen. Wir zeigen, wie es geht.
-
XML RSS Feed mit PHP und DOM erstellen
http://xml-rss.de/XML-RSS-Feed-mit-PHP/XML-RSS-Feed-mit-PHP-und-DOM-erstellen.htm
Wie man mit der Programmiersprache PHP einen eigenen XML RSS Feed erstellen kann.
-
GNU R: Datenimport und -export – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
https://de.wikibooks.org/wiki/GNU_R:_Datenimport_und_-export#Import_aus_SPSS
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ST-Computer 11/1996 Omikron-Basic 5.02
http://www.stcarchiv.de/stc1996/11/omikron-basic5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum "strict mode" wechseln - JavaScript | MDN
https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/JavaScript/Reference/Strict_mode/wechsel_zum_strict_mode
Mit ECMAScript 5 wurde der strict mode eingeführt, welcher inzwischen in allen gängigen Web-Browsern (inkl. IE10) implementiert wurde. Während es einfach ist, im Web-Browser zum Strict mode zu wechseln (es genügt, die Zeile "use strict"; am Anfang des…
-
XCP – Grundlagen und Know-how zum Mess- und Kalibrierprotokoll | Vector
http://www.vector.com/portal/medien/cmc/press/PMC/VielseitigerStandard_ATZelektronik_200603_PressArticle_DE.pdf
Das „Universal Measurement and Calibration Protocol“ (XCP) stammt wie CCP von der „Association for Standardization of Automation and Measuring Systems“ (ASAM) und wurde im Jahr 2003 standardisiert.
-
Galileo Computing: Wie werde ich UNIX-Guru? - Kapitel: Vorwort
http://openbook.galileocomputing.de/unix_guru/
Wie werde ich UNIX-Guru? - Kapitel: Vorwort
-