619 Ergebnisse für: vauban
-
Canal Vauban (Neuf-Brisach/Ensisheim, 1702) | Structurae
http://de.structurae.de/projects/data/index.cfm?id=p0000435
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Moussa Koita
https://www.weltfussball.de/spieler_profil/moussa-koita
Moussa Koita - Olympiakos Nikosia, PSFC Chernomorets, KRC Genk, Sporting Charleroi, Excelsior Virton, SC Schiltigheim, Pierrots Vauban Strasbourg, FC Mulhouse, ES Thaon
-
Arsène Wenger
https://www.weltfussball.de/spieler_profil/arsene-wenger
Arsène Charles Ernest Wenger - Arsenal FC, Nagoya Grampus Eight, AS Monaco, AS Nancy, RC Strasbourg, Pierrots Vauban Strasbourg, FC Mulhouse, AS Mutzig
-
Inhouse-Digitalisierung / Der Wahre Vauban, oder der von den Teutschen und Holländern verbesserte Französische Ingenieur
http://digital.blb-karlsruhe.de/id/4314364
Inhouse-Digitalisierung. Der Wahre Vauban, oder der von den Teutschen und Holländern verbesserte Französische Ingenieur : worinnen I. die Arithmetic, II. die Geometrie, III. die off- und deffensiv- Kriegs-Bau-Kunst, nach den Grundsätzen des ... Herrn von…
-
Kapitel 10 des Buches: Aus den Denkwürdigkeiten des Herzogs von Saint-Simon von Louis de Rouvroy duc de Saint-Simon | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/aus-den-denkwurdigkeiten-des-herzogs-von-saint-simon-7584/10
Volksfreund, der Vauban war, hatte ihn das Elend des Landes und alle die Plagen, die es erlitt, sein Lebtag bekümmert. Durch sein Amt kannte er die Notwend
-
Autofrei-Verein will Grünfläche retten - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg-sued/autofrei-verein-will-gruenflaeche-retten--148132633.html
Nicht genutzte Plätze in Vauban-Quartiersgaragen sollen zurückgegeben werden, damit Weidenpalast-Areal unbebaut bleiben kann. FREIBURG-VAUBAN. Durch sein Verkehrskonzept ist der Stadtteil Vauban weltweit bekannt geworden. Jetzt, 20 Jahre nach…
-
25 Jahre Ãko: In Vauban ist alles im grünen Bereich - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/25-jahre-oeko-in-vauban-ist-alles-im-gruenen-bereich--132478271.html
Ãber kein Freiburger Quartier gibt es so viele Klischees wie über den weltweit bekannten Stadtteil Vauban. Eine Bilanz aus mehreren Blickwinkeln nach 25 wildbewegten und bewegenden Jahre.
-
1938 wurde St.Georgen eingemeindet – wegen der Albert-Leo-Schlageter-Kaserne - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/1938-wurde-st-georgen-eingemeindet-wegen-der-albert-leo-schlageter-kaserne
Wegen des Baus der Albert-Leo-Schlageter-Kaserne wurde St. Georgen 1938 zum Freiburger Stadtteil. Heute gehören verbliebenen Gebäude zu Vauban – und sind ganz schön bunt geworden.
-
„Villa Vauban“ - Klassische Kunst in moderner Hülle
http://www.wort.lu/de/view/villa-vauban-klassische-kunst-in-moderner-huelle-4f61dae5e4b0860580ab1848
Am 1. Mai soll die „Villa Vauban - Musée d'Art de la Ville de Luxembourg“ nach fünf Jahre dauernden Arbeiten ihre Türen für das Publikum öffnen. Dies versprach Bürgermeister Paul Helminger bei der offiziellen Schlüsselübergabe.
-
„Villa Vauban“ - Klassische Kunst in moderner Hülle
http://www.wort.lu/de/lokales/villa-vauban-klassische-kunst-in-moderner-huelle-4f61dae5e4b0860580ab1848
Am 1. Mai soll die „Villa Vauban - Musée d'Art de la Ville de Luxembourg“ nach fünf Jahre dauernden Arbeiten ihre Türen für das Publikum öffnen. Dies versprach Bürgermeister Paul Helminger bei der offiziellen Schlüsselübergabe.