379 Ergebnisse für: verbleibender
-
UZH - News - Berufungen vom 17. Mai 2010
http://www.uzh.ch/news/articles/2010/berufungen-vom-17-mai-2010.html
Der Universitätsrat hat Beatrice Amann-Vesti zur ausserordentlichen Professorin für Angiologie ernannt. Ruth Arnet ist neu ordentliche Professorin für Privatrecht mit Schwerpunkt Sachenrecht und Thomas Hengartner ordentlicher Professor für Volkskunde.
-
Prangerwirkung − Buskeismus
http://buskeismus-lexikon.de/Prangerwirkung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Köngen Baden-Württemberg: Historie
http://www.koengen.de/,Lde/start/Leben/Historie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Original.co.de - Ihr Original Shop
http://www.original.co.de
7 Zonen Visco-Verbundmatratze Visco Gold H3 160x200 Cashmere, Paul Mitchell Original The Conditioner, Epson - hellmagentafarben - Original - Tintenpatrone, Pantolette Madrid Birko-Flor Nubuk schmal Birkenstock blau, HP - Rot - Original - Tintenpatrone,…
-
§ 3c EStG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__3c.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UZH - News - «Ohne Lust und Neugier geht gar nichts»
http://www.uzh.ch/news/articles/2011/ohne-lust-und-neugier-geht-gar-nichts.html
Die Universität Zürich hat eine anspruchsvolle Klientel: 26 250 Studierende, die gefördert und gefordert werden wollen. Wie dies gelingen kann, erklären Dozierende, die in der Gunst der Studierenden ganz oben stehen.
-
UZH - News - Mit Schwamm auf Beutefang
http://www.uzh.ch/news/articles/2005/1719.html
Der Gebrauch von Werkzeugen ist nicht Menschen oder Primaten vorbehalten. Einige Delphine benutzen Schwämme, um ihre Schnauze bei der Futtersuche zu schützen. Dr. Michael Krützen vom Anthropologischen Institut der Universität Zürich hat nachweisen können,…
-
Willkommen beim Nationalpark Donau-Auen
http://www.donauauen.at/der-nationalpark/geschichte/
Der Nationalpark Donau-Auen schützt eine der letzten großen unverbauten Flussauen Mitteleuropas
-
UZH - News - Aufklärer im «Limmat-Athen»
https://www.news.uzh.ch/de/articles/2006/2321.html
Die beiden Schriftsteller Johann Jakob Bodmer und Johann Jakob Breitinger machten Zürich im 18. Jahrhundert zu einem kulturellen Zentrum von europäischem Rang. Eine Ausstellung in der Zentralbibliothek widmet sich bis zum 11. November ihrem Schaffen.
-
brettschichtholz.de
http://www.brettschichtholz.de/publish/5a07db68_20ed_76a6_2c281fc33d4723a6.cfm
Keine Beschreibung vorhanden.