68 Ergebnisse für: verscherbelte
-
Augsburg: Rumänische Banden machen Geschäfte mit gestohlener Edel-Ware - Lokales (Augsburg) - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Rumaenische-Banden-machen-Geschaefte-mit-gestohlener-Edel-Ware-id31311977.html
Rumänische Banden gingen in Supermärkten in der Region auf Beutezug. Die Waren schickten die Täter per Fernbus nach Hause – oder verscherbelten sie an Bars in...
-
Bangkok: Nachwahlen in Thailand beginnen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-03/bangkok-nachwahlen-thailand
Während die ersten Bezirke wählen gehen, haben Regierungsgegner vier besetzte Straßenkreuzungen in Bangkok geräumt. Damit folgten sie einem Aufruf ihres Protestführers.
-
Borussia Dortmund identifiziert 61 Tatverdächtige nach Spiel gegen RB Leipzig - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/borussia-dortmund-identifiziert-61-tatverdaechtige-nach-leipzig-spiel-a-1135114.html
Wegen der massiven Beleidigungen gegen RB Leipzig wurde Borussia Dortmund mit der Sperrung der Südtribüne belegt. Nun hat der BVB mögliche Täter ermittelt.
-
Ibiza HEUTE - Das große deutschsprachige Monatsmagazin für Ibiza und Formentera
http://wayback.archive.org/web/20101201125938/http://www.ibiza-heute.de/magazin.php?issue_id=§ion_id=6&id=482
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die reichsten Deutschen: Missmanagement als Markenzeichen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/die-reichsten-deutschen-missmanagement-als-markenzeichen-a-145118.html
Jahrzehntelang stand er unter der Fuchtel des übermächtigen Vaters. Als August von Finck mit 50 Jahren endlich die Macht im Bankhaus Merck Finck & Co. übernahm, machte er nur Fehler - ein Milliardär blieb er trotzdem.
-
PRESSE: Vom Schlag getroffen - DER SPIEGEL 2/1987
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13520424.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fußball-Weltmeisterschaft: Am Ende gewinnt immer die Fifa | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-06/wm-suedafrika/komplettansicht
Alle sollen von der WM profitieren, versprach die Fifa den Südafrikanern. Das große Geschäft aber machen westliche Konzerne, asiatische Firmen und der Fußballverband selbst. Von Bartholomäus Grill
-
Blut ist dicker als Wasser | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/fussball/blut_ist_dicker_als_wasser_1.8066454.html
Dem Begriff der Familie kommt im weltumspannenden Sportsystem eine zentrale Rolle zu. Jeder Sport hat seine Familie, so auch die Fifa. Das hat niemand so plastisch beschrieben wie Joseph Blatter.
-
Elektromobilität: Trendforscher erwartet baldigen Durchbruch der E-Autos | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/mobilitaet/2013-10/elektroauto-durchbruch-trendforscher
2016 wird die Nachfrage nach Benzinern massiv einbrechen, prophezeit Trendforscher Lars Thomsen. Er vergleicht den Triumph der E-Mobilität mit dem Zubereiten von Popcorn.
-
UNTERNEHMEN: Manchmal rechthaberisch - DER SPIEGEL 12/1974
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41722011.html
Keine Beschreibung vorhanden.