47 Ergebnisse für: verschwimmenden
-
Kleines Theater der Grausamkeiten: Wuppertal zeigt Gemälde von Valérie Favre
http://www.noz.de/deutschland-welt/kultur/artikel/768062/wuppertal-zeigt-gemaelde-von-valerie-favre
Die Kunsthalle in Wuppertal-Barmen zeigt Gemälde der Schweizerin Valérie Favre. Auf ihren Gemälden inszeniert sie das Welttheater einer Krisenzeit.
-
Phantasie und Wirklichkeit | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/kunst_architektur/phantasie-und-wirklichkeit-1.17360051
In der Gegenwartsarchitektur verschwimmen die Grenzen zwischen virtuellen Darstellungen und realer Architektur immer mehr. Nun nutzt der junge italienische Architekt Antonino Cardillo digitale Bilder, um in den Medien Gebautes vorzutäuschen.
-
Geheim-Shop.de - Ihr Geheim Shop
http://www.geheim-shop.de
Geheime Krieger, Das geheime Tagebuch, Geheime Kräfte, In geheimer Kommandosache, Cosnature Pflege Körperpflege Energie-Dusche Limette & Minze 250 ml,
-
Carlos Kleiber – Traces to Nowhere - Dokumentation DVD - Arthaus Musik
https://web.archive.org/web/20141011120108/http://arthaus-musik.com/de/dvd/musik/dokumentation/media/details/carlos_kleiber_trac
Arthaus Musik
-
Carlos Kleiber – Traces to Nowhere - Dokumentation DVD - Arthaus Musik
https://web.archive.org/web/20141011120108/http://arthaus-musik.com/de/dvd/musik/dokumentation/media/details/carlos_kleiber_traces_to_nowhere-1.html
Arthaus Musik
-
HT 2014: Gewinner und Verlierer im medialen Geschichtsunterricht: Personalisierung von historischen Persönlichkeiten in den öffentlich-rechtlichen Medien | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-5654
Der Verband der Geschichtslehrer (VGD) stellte in Fortführung der Mediensektion von Mainz 2012 beim Göttinger Historikertag die laufenden Kooperationsprojekte vor. Nach wie vor ist es das Ziel, geeignete multimediale Angebote für einen aktuellen und…
-
Strafrecht: Zum Ausklang | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/2017-05/strafrecht-zum-ausklang-fischer-im-recht/komplettansicht
Mit ihrer 118. Folge endet die Kolumne von Bundesrichter Thomas Fischer. Zum Abschluss ein Rückblick auf Meinung, Moral und den wichtigsten Film aller Zeiten.
-
Aus den letzten Tagen von Sebastopol – Wikisource
http://de.wikisource.org/wiki/Aus_den_letzten_Tagen_von_Sebastopol
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"3 x 3 - R(h)ein in die Kunst"– Rückblick | Vergangene Ausstellungen | Archiv – Kunstportal-Pfalz
http://www.kunstportal-pfalz.de/29/eid,2939/-quot;3-x-3-r(h)ein-in-die-kunst-quot;.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ralf Brueck • THE DORF
https://thedorf.de/gesichter/ein-tag-mit/ralf-brueck/
Ralf Brueck hat an der Düsseldorfer Kunstakademie studiert, bei den Chronisten der Industriearchitektur, Bernd und Hilla Becher ...