362 Ergebnisse für: verschwindenlassen
-
Niemand darf "verschwinden"! | Amnesty International Deutschland
https://web.archive.org/web/20090328000828/http://www.amnesty.de/themenbericht/niemand-darf-verschwinden?destination=node/665&pr
Von der Straße weg entführt, zu Hause abgeholt, während einer Demonstration festgenommen. Wahrscheinlich gefoltert. Keine Angaben über den Verbleib. Für immer verschwunden? Weltweit lassen repressive Regimes ihre politischen Gegner
-
Niemand darf "verschwinden"! | Amnesty International Deutschland
https://web.archive.org/web/20090328000828/http://www.amnesty.de/themenbericht/niemand-darf-verschwinden?destination=node/665&print=1
Von der Straße weg entführt, zu Hause abgeholt, während einer Demonstration festgenommen. Wahrscheinlich gefoltert. Keine Angaben über den Verbleib. Für immer verschwunden? Weltweit lassen repressive Regimes ihre politischen Gegner
-
Aufarbeitung der Militärdiktatur: Keine Gerechtigkeit in Uruguay - taz.de
http://www.taz.de/!71853/
Uruguays Militärs werden straflos davonkommen. Für Verbrechen der Junta sollen die üblichen Verjährungsfristen gelten, nicht die für "Verbrechen gegen die Menschlichkeit".
-
Kolumbien: Zehntausende Menschen verschwunden | amerika21
http://amerika21.de/nachrichten/2011/07/35669/kolumbien-verschwundene
Menschenrechtsorganisationen beklagen Verschleppung und Morde. UNO-Vertreter weist auf Verpflichtungen der Regierung hin
-
Hauptzeugin und Anwältin bedroht | Amnesty International
http://www.amnesty.de/urgent-action/ua-116-2015/hauptzeugin-und-anwaeltin-bedroht
In Kolumbien hat die Hauptzeugin in einem Fall des Verschwindenlassens Morddrohungen erhalten. Ihre Anwältin sowie Mitglieder einer Menschenrechtsorganisation erhielten ebenfalls Drohungen.
-
22.05.2006: Internationale Solidarität in Diyarbakir (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2006/05-22/048.php
Konferenz gegen die Verschleppung von Oppositionellen in der Türkei. Treffen von Festnahmen und massiver Polizeipräsenz überschattet. Gäste aus Argentinien und Palästina eingeladen
-
Menschenrechtsabkommen - Deutsches Institut für Menschenrechte
http://www.institut-fuer-menschenrechte.de/de/menschenrechtsinstrumente/vereinte-nationen/menschenrechtsabkommen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Menschenrechtsabkommen | Deutsches Institut für Menschenrechte
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsinstrumente/vereinte-nationen/menschenrechtsabkommen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Türkei: Erneut Fälle von Folter in Polizeigewahrsam und Entführungen | Human Rights Watch
https://www.hrw.org/de/news/2017/10/12/tuerkei-erneut-faelle-von-folter-polizeigewahrsam-und-entfuehrungen
In der Türkei werden Menschen in Polizeigewahrsam gefoltert, denen Terroraktivitäten oder eine Verbindung zum Putschversuch 2016 vorgeworfen wird. Andere wiederum wurden entführt, und es gibt immer mehr Beweise dafür, dass es in Gefängnissen zu massiven…
-