73 Ergebnisse für: verstärkender
-
Tabaksteuer - Geld, das sich in Rauch auflöst - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/tabaksteuer-geld-das-sich-in-rauch-aufloest-1.1015948
Eine Erhöhung der Tabaksteuer führt nicht immer zu mehr Einnahmen für den Staat: Auch wenn eine Schachtel Zigaretten bald mehr als fünf Euro kosten wird - der illegale Handel könnte blühen wie nie zuvor.
-
Der Teufelskreis der Ausgrenzung - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/debatte-das-gleichgewicht-der-diskriminierung-1.2886796
Forscher aus den USA und Frankreich haben untersucht, was der Integration von Einwanderern im Weg steht. Ein Haupthindernis: die Religion.
-
Auf dem Systemhauskongress "Chancen 2016": Insider-Tipps zum Mobile-Geschäft von Seven Principles - channelpartner.de
http://www.channelpartner.de/a/insider-tipps-zum-mobile-geschaeft-von-seven-principles,3045900
Wie schafft man es, als Systemhaus im Mobile Enterprise Markt erfolgreich durchzustarten? Welche Chancen und Risiken birgt der Markt? Am Beispiel konkreter Projekte geht Dr. Joachim Philippi, Executive Director bei der Seven Principles AG, diesen Fragen…
-
Akku-Technik: Gefährdungspotenzial von Li-Ionen-Zellen | Elektronik
https://www.elektroniknet.de/elektronik/power/gefaehrdungspotenzial-von-li-ionen-zellen-92479.html
Lithium-Ionen-Zellen dominieren den Markt für wiederaufladbare Batterien. Sie haben konkurrierende elektrochemische Speicher wie Nickel-Cadmium oder Nickel-Metallhydrid im Laufe der letzten Jahre ersetzt. Das liegt einerseits daran, dass die Verwendung von…
-
Klimatologie: Mehr Eis am Südpol trotz Erderwärmung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2012-11/klimaforschung-nordpol-antarktis-eis
Warum das Meereis in der Antarktis seit einigen Jahren zunimmt, war Forschern lange ein Rätsel. Jetzt haben sie erste Erklärungen. Beruhigen kann das Phänomen nicht.
-
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - Begriffsbestimmungen und Erläuterungen - Flüchtling, Asylsuchender, Binnenvertriebener, Klimamigrant, UNHCR
https://www.bmz.de/de/was_wir_machen/themen/Sonderinitiative-Fluchtursachen-bekaempfen-Fluechtlinge-reintegrieren/hintergrund/de
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - Begriffsbestimmungen und Erläuterungen - Flüchtling, Asylsuchender, Binnenvertriebener, Klimamigrant, UNHCR
https://www.bmz.de/de/was_wir_machen/themen/Sonderinitiative-Fluchtursachen-bekaempfen-Fluechtlinge-reintegrieren/hintergrund/definition_fluechtling/index.html
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
-
Wetterextreme verstärken den Klimawandel | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/7498381/wetterextrem_kohlenstoffzyklus_klimawandel
Durch den Klimawandel bedingte Wetterextreme könnten zu zusätzlicher Emission von Kohlendioxid führen und so die Erderwärmung verstärken. Wie Forscher um M. Reichstein vom Max-Planck-Institut für Biogeochemie zeigen, wirken sich klimatische…
-
Christoph Gutknecht | Linguistik, Übersetzungswissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprecher für Werbung und TV
http://archive.today/2015.06.16-091839/http://www.christoph-gutknecht.de/
Das umgangssprachliche Lexem, das ursprünglich "Zank", "unerlaubter Kunstgriff" oder "Durchstecherei" und erst wesentlich später "Liebelei" bedeutete, ist wegen