61 Ergebnisse für: verteidigungsbündnisses

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120226065919/http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/2466/der_heisse_draht_zum_na

    Er war der gefährlichste Agent der DDR, Deckname "Topas": Von 1977 bis 1989 lieferte Rainer Rupp höchst geheime Dokumente aus dem Brüsseler Nato-Hauptquartier nach Ost-Berlin - und verhinderte damit womöglich einen Atomkrieg. Von Norbert F. Pötzl

  • Thumbnail
    https://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0000/k/k1966k/para1_4.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/politik/vormarsch-gegen-separatisten-ukrainische-armee-zieht-ring-um-donezk-enger-1.2077487

    Die Ukraine scheint eine Offensive der ostukrainischen Stadt Donezk vorzubereiten. Beunruhigende Signale kommen auch von Russland.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/politik/ausland/2010-05/israel-konvoi-attacke-erdogan

    "Das Recht wurde mit Füßen getreten": Türkeis Premier ist empört über Israels Angriff auf die Hilfs-Flottille. Der Sicherheitsrat kommt zu einer Sondersitzung zusammen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13510112.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/politik/deutschland/article136114277/Cyber-Angriff-auf-Kanzleramt-und-Bundestag.html

    Neue Eskalationsstufe im Cyberwar prorussischer Separatisten in der Ukraine. In einer offenbar koordinierten Aktion wurden Netz-Rechner des Deutschen Bundestages und des Kanzleramts lahmgelegt.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120226065919/http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/2466/der_heisse_draht_zum_nato_rat.html

    Er war der gefährlichste Agent der DDR, Deckname "Topas": Von 1977 bis 1989 lieferte Rainer Rupp höchst geheime Dokumente aus dem Brüsseler Nato-Hauptquartier nach Ost-Berlin - und verhinderte damit womöglich einen Atomkrieg. Von Norbert F. Pötzl

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-nato-meldet-noch-immer-russische-truppen-im-land-a-999084.html

    Russische Truppen stehen der Nato zufolge noch immer an der Grenze zur Ukraine. Zwar wurde ein Rückzug aus der umkämpften Region im Osten beobachtet - "aber die Kräfte, die bleiben, sind immer noch eine sehr handlungsfähige Truppe".

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/international/naher-osten-und-nordafrika/das-tuerkische-militaer-sieht-sich-provoziert-1.18651963

    Russland ist nach Darstellung Ankaras seit Oktober mehrfach in den türkischen Luftraum eingedrungen. Moskau dementiert, wie auch die türkische Version des Abschusses vom Dienstag.

  • Thumbnail
    http://www.kas.de/wf/de/71.7242/

    Statische Inhalte Detail



Ähnliche Suchbegriffe