3,016 Ergebnisse für: vertragspartner
-
Ergo: Sechs Millionen Policen droht Besitzerwechsel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/ergo-lebensversicherungen-sechs-millionen-policen-droht-besitzerwechsel-a-1170088.h
Millionen Besitzer von Lebensversicherungen müssen sich auf einen neuen Vertragspartner einstellen: Der Ergo-Konzern prüft den Verkauf der Töchter Leben und Victoria. Chinesen und Briten sind interessiert.
-
§ 307 BGB Inhaltskontrolle Bürgerliches Gesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=307
(1) Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unwirksam, wenn sie den Vertragspartner des Verwenders entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligen. Eine unangemessene Benachteiligung kann sich auch daraus ergeben,
-
ius cogens | OpinioIuris
http://opinioiuris.de/artikel/1509
Das ius cogens (dt. zwingendes Recht) bezeichnet das unabdingbare, zwingend einzuhaltende Recht. Vertragspartner können dementsprechend bei einer zwingenden Rechtsnorm keine abweichende Vereinbarung treffen. Es bildet den Gegensatz zum ius dispositivum.
-
§ 47 GwG Verbot der Informationsweitergabe, Verordnungsermächtigung Geldwäschegesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=GwG&a=47
(1) Ein Verpflichteter darf den Vertragspartner, den Auftraggeber der Transaktion und sonstige Dritte nicht in Kenntnis setzen von 1. einer beabsichtigten oder erstatteten Meldung nach § 43 Absatz 1, 2. einem Ermittlungsverfahren, das aufgrund einer
-
VERTRAGSPARTNER: Kirch, Kohl und der Kredit - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/vertragspartner-kirch-kohl-und-der-kredit_aid_197669.html
Der Altkanzler beriet eine Schweizer Großbank, während die seinem Geschäftspartner Millionen gab
-
§ 71 SGB V Beitragssatzstabilität Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) Gesetzliche Krankenversicherung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BV&a=71
(1) Die Vertragspartner auf Seiten der Krankenkassen und der Leistungserbringer haben die Vereinbarungen über die Vergütungen nach diesem Buch so zu gestalten, dass Beitragserhöhungen ausgeschlossen werden, es sei denn, die notwendige
-
Zahlen und Fakten
https://www.fraunhofer.de/de/ueber-fraunhofer/profil-struktur/zahlen-und-fakten.html
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die führende Organisation für angewandte Forschung in Europa
-
Zahlen und Fakten
http://www.fraunhofer.de/de/ueber-fraunhofer/zahlen-und-fakten.html
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die führende Organisation für angewandte Forschung in Europa
-
Zahlen und Fakten
http://www.fraunhofer.de/de/ueber-fraunhofer/profil-selbstverstaendnis/zahlen-und-fakten.html
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die führende Organisation für angewandte Forschung in Europa
-
§ 3 GwG Wirtschaftlich Berechtigter Geldwäschegesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=GwG&a=3
(1) Wirtschaftlich Berechtigter im Sinne dieses Gesetzes ist 1. die natürliche Person, in deren Eigentum oder unter deren Kontrolle der Vertragspartner letztlich steht, oder 2. die natürliche Person, auf deren Veranlassung eine Transaktion