72 Ergebnisse für: veterinäruntersuchungsamt
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Findbuch J 122: Drucksachen von Behörden, Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts (amtliche Druckschriften) - Strukturansicht
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=5540&klassi=096.00008&anzeigeKlassi=096&letztesLimit=&baumSuche=&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutschland, Deine Döner: Was essen wir da eigentlich? | Startseite | betrifft: ... | SWR.de
https://www.swr.de/betrifft/deutschland-deine-doener-was-essen-wir-da-eigentlich/-/id=98466/did=21612032/nid=98466/bjvxab/index.html
Milliardenumsätze werden mit dem Fleisch am Drehspieß gemacht. „Betrifft“ wirft einen Blick auf die rasante Erfolgsgeschichte des Fastfood-Klassikers, der freilich öfter schon unter Gammelfleisch-Verdacht geriet. Und fragt: Was essen wir da eigentlich?
-
Cumarin: Gesundheitsrisiko nicht auszuschließen | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=2158
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Projekt-Träger-Datenbank - BLE - Projektsuche
http://download.ble.de/09HS007.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leverkusen, Landwirtschaftliche Winterschule Opladen (bis 2016: Chemisches Untersuchungsamt)
http://lev2000.de/denkmal/index.php?view=214
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universitätsbibliothek Freiburg: Fachbibliotheken
http://www.ub.uni-freiburg.de/sigelverz/002/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ärger für Aigner: Foodwatch: Noch mehr Gift in Verpackungen - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/aerger-fuer-aigner-foodwatch-noch-mehr-gift-in-verpackungen-/7472198.html
Adventskalender sind nicht die einzigen Verpackungen, durch die Lebensmittel schwer mit Mineralölen belastet werden könnten. Verbraucherministerin Aigner soll eine kritische Studie verschwiegen haben.
-
-
Jenny fragt: Wie funktioniert die PCR-Methode? - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=3Rhf7h6zzsc&list=PL662C0D42644CA057&index=1&feature=plpp_video
Die PCR ist eine vielfältig genutzte Standardmethode, um DNA nachzuweisen. So wird sie z.B. in der Lebensmittelüberwachung eingesetzt, um zu prüfen, ob in Pr...
-
Universitätsbibliothek Freiburg: Fachbibliotheken
http://www.ub.uni-freiburg.de/sigelverz/002/sys-2000.html
Keine Beschreibung vorhanden.