64 Ergebnisse für: volkslieds
-
Volksmusik
http://wayback.archive.org/web/20120903001915/http://www.gauverband1.de/Wissenswertes/Volksmusik/volksmusik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universitätsbibliothek Freiburg: Friedrich Zipp (1914–1997)
http://www.ub.uni-freiburg.de/index.php?id=2742
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volkslied Funiculì, Funiculà aus Neapel
http://www.portanapoli.com/Neapel/Kultur/Volkslieder/mu_funi.html
Deutsche Übersetzung des Liedtextes von Funiculì, Funiculà, einem berühmten neapolitanisches Volkslied. Im Text wird die Seilbahn (funicolare) am Vesuv besungen.
-
Volkslied Funiculì, Funiculà aus Neapel
http://www.portanapoli.de/kultur/funiculi-funicola
Deutsche Übersetzung des Liedtextes von Funiculì, Funiculà, einem berühmten neapolitanisches Volkslied. Im Text wird die Seilbahn (funicolare) am Vesuv besungen.
-
Franz Schuberts Luftschloss | NZZ
http://www.nzz.ch/article77VQ8-1.469336
Ist das nun die Oper von Franz Schubert, auf die wir alle warten? Der Dirigent Nikolaus Harnoncourt deutet es an, wenn er dem Stück den Rang einer singulären Erscheinung zumisst. Wenn er davon spricht, dass wir es auf Grund falscher
-
Georg Meyndt: "Kut, mer sängen int" - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/saksesch/7902-georg-meyndt-kut-mer-saengen-int.html
Nach in den letzten Jahrzehnten in Deutschland erschienenen Publikationen mit siebenbürgischen Volksliedern, volkstümlichen Liedern, Kunstliedern, Chorliedern und Chorkompositionen - "Siebenbürgen, Land des Segens", herausgegeben von Erich Phleps im…
-
Ein Buch über Ernst Irtel im Spiegel der Siebenbürgischen Zeitung - Siebenbürgische Zeitung
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/10885-ein-buch-ueber-ernst-irtel-im-spiegel.html
Walter Hutter hat den fast einmaligen, interessanten, glücklichen und, wie sich herausgestellt hat, auch geglückten Versuch unternommen, mit Artikeln, Rezensionen und Mitteilungen, die in der Siebenbürgischen Zeitung (von 1973 bis 2007) erschienen sind,…
-
BAYERN 3-Verkehrssignal : Vom Alten Peter zum schnellen Sigi | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/bayern-3-verkehrsmelodie-sigi-100.html
Fast jeder kann den "Sigi", die Verkehrsmelodie von BAYERN 3, mitpfeifen. Doch kaum einer kennt seine Geschichte.
-
Künstler im Gespräch Reihe - Hörbücher
http://www.cybele.de/hoerbuecher/kuenstler-im-gespraech-reihe
Cybele Records - Klassik der Zukunft. Innovatives Label für neue und klassische Musik und für Literatur
-
"Die schlichte, schöne Art des Volkes" - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article3432320/Die-schlichte-schoene-Art-des-Volkes.html
Das wichtigste deutsche Liederbuch des 20. Jahrhunderts: Der "Zupfgeigenhansl" der Wandervögel wird 100