905 Ergebnisse für: vorlese
-
Beziehungen zu den Kirchen
https://www.km.bayern.de/ministerium/kultus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alle Schulen in Bayern suchen und finden
https://www.km.bayern.de/schueler/schulsuche.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenschaftsminister Dr. Spaenle ernennt Dr. Veulliet zum Präsidenten der HaW Weihenstephan-Triesdorf
https://www.km.bayern.de/pressemitteilung/10893/.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkraum soll die Opfer des heimtückischen Attentats auf die israelischen Sportler 1972 und das furchtbare historische Geschehen dauerhaft ins Bewusstsein rufen
http://www.km.bayern.de/pressemitteilung/8286/nr-266-vom-02-11-2012.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayerns Kultusminister Dr. Spaenle gratuliert der Landes-Elternvereinigungsvorsitzenden an Realschulen Ingrid Ritt zum Bundesverdienstkreuz - Bundespräsident Gauck hatte den Orden persönlich ausgehändigt
http://www.km.bayern.de/pressemitteilung/8344/nr-316-vom-10-12-2012.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kultusminister Spaenle, vbw – Hauptgeschäftsführer Brossardt, bbw-Vorstand Goth und Eberhard von Kuenheim Stiftungs-Vorstand von Kospoth zeichnen heute in München bayerische Gymnasien für innovative Projekt-Seminare aus
http://www.km.bayern.de/pressemitteilung/7600/nr-255-vom-03-12-2010.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alle Schulen in Bayern suchen und finden
http://www.km.bayern.de/ministerium/schule-und-ausbildung/schulsuche.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Herausragende Werke des literarischen Nachwuchses" - Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle gibt Preisträger des "Bayerischen Kunstförderpreises 2017" in der Sparte "Literatur" bekannt
https://www.km.bayern.de/pressemitteilung/10926/nr-374-vom-29-09-2017.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Herausragende künstlerische Leistungen" - Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle gibt Preisträger des "Bayerischen Kunstförderpreises 2016" in der Sparte "Musik und Tanz" bekannt
https://www.km.bayern.de/pressemitteilung/10237/nr-276-vom-18-07-2016.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
56 Schüler bei Landeswettbewerb "Experimente antworten" mit dem Superpreis ausgezeichnet - Teilnehmerinnen und Teilnehmer experimentierten mit Wasserpflanzen und Trinkhalmen sowie im Bereich der sogenannten Molekularen Küche
https://www.km.bayern.de/pressemitteilung/10935/nr-381-vom-06-10-2017.html
Keine Beschreibung vorhanden.