376 Ergebnisse für: wählerwanderung

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print/die_welt/politik/article13668379/Die-Generation-Gerd-tritt-ab.html

    SPD-Innenexperte Wiefelspütz überlässt das Feld einem Jüngeren

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/brennpunkte_nt/article158294112/Konservative-in-Union-kritisieren-Merkels-Fuehrungsstil.html

    Konservative in Union kritisieren Merkels Führungsstil

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/regionales/bayern/article181284428/SPD-wirft-Landratsamt-Wahlkampfhilfe-fuer-CSU-vor.html

    SPD wirft Landratsamt Wahlkampfhilfe für CSU vor

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article182069368/Landtagswahl-Bayern-2018-Das-ehrliche-Wahlergebnis-inkl-Nichtwaehler.html

    Bei der Landtagswahl in Bayern stieg die Wahlbeteiligung zwar von 63,6 auf 72,0 Prozent. Trotzdem wäre eine fiktive Partei der Nichtwähler stärkste Partei im Landtag. Das würde die Regierungsbildung erheblich erschweren.

  • Thumbnail
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/74980/umfrage/frauenanteil-bei-der-partei-die-linke/

    Die Statistik zeigt den Anteil der Frauen an den Mitgliedern der Partei Die Linke in den Jahren von 2006 bis 2017 (Stand jeweils 31. Dezember). Am Ende des Jahres 2017 betrug der Frauenanteil an den Mitgliedern der Linken 36,5 Prozent.

  • Thumbnail
    http://de.statista.com/statistik/daten/studie/180860/umfrage/anteil-der-doktoren-und-professoren-im-bundestag-nach-parteien/

    Die Statistik zeigt den Anteil der Doktoren und Professoren im Bundestag nach Parteien im 17. Deutschen Bundestag (Stand: 2011). 24 Prozent der Abgeordneten der FDP besaßen zum Erhebungszeitpunkt einen Doktor- oder Professorentitel.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090930074101/http://wahlarchiv.tagesschau.de/wahlarchiv/wid246/analysewanderung0.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://de.statista.com/statistik/daten/studie/258826/umfrage/umfrage-zu-den-motiven-der-waehler-von-piratenpartei-und-afd/

    Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu den Motiven der Wähler der AfD (Alternative für Deutschland). 80 Prozent der befragten Personen waren der Meinung, dass die AfD gewählt wird, um den anderen Parteien einen Denkzettel zu verpassen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article168983338/Das-ehrliche-Wahlergebnis-der-Bundestagswahl.html

    Die Wahlbeteiligung in Deutschland ist auf über 75 Prozent gestiegen. Dennoch: Die Nichtwähler machen noch immer einen großen Anteil aus. Wären sie eine Partei, bildete ihre Fraktion im Bundestag die zweitstärkste Gruppe.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/regionales/bayern/article133970488/Ex-Wehrbeauftragter-Alfred-Biehle-87-jaehrig-gestorben.html

    Ex-Wehrbeauftragter Alfred Biehle 87-jährig gestorben



Ähnliche Suchbegriffe