35 Ergebnisse für: waffenfreie

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/MK6BD2,0,0,Die_umstrittene_Rede_Ahmadinedschads.html

    Die umstrittene Rede Ahmadinedschads vom 26. Oktober 2005 in Teheran, Iran auf der Konferenz "Eine Welt ohne Zionismus", übersetzt von Eckart Schiewek/Sprachendienst des Deutschen Bundestages.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/extremismus/antisemitismus/37989/rede-ahmadinedschads#footnodeid_1-1

    Die umstrittene Rede Ahmadinedschads vom 26. Oktober 2005 in Teheran, Iran auf der Konferenz "Eine Welt ohne Zionismus", übersetzt von Eckart Schiewek/Sprachendienst des Deutschen Bundestages.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/168178/der-nahe-osten-vor-einem-kurdischen-fruehling

    Die Kurden und ihre mögliche zukünftige Rolle im Nahen Osten stehen im Zentrum dieser Analyse. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, was ihr erstarktes Selbstbewusstsein für die regionale und internationale Sicherheit bedeutet.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/215499/gruendung-der-unesco

    Vor 70 Jahren unterzeichneten 37 Staaten in London die Verfassung der UNESCO. Die Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Hauptsitz in Paris setzt sich weltweit dafür ein, dass Bildung, Wissenschaft und Kultur gefördert werden.

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/248083/praesidentschaftswahl-in-iran

    Am 19. Mai haben Iranerinnen und Iraner ihren nächsten Präsidenten gewählt. Sechs Kandidaten wurden vom Wächterrat für die Wahl zugelassen, unter ihnen der amtierende Präsident Hassan Rohani. Er erhielt bereits im ersten Wahlgang rund 57 Prozent der

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150130125007/http://www.augsburg-2011.de/index.php?id=27937

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/asien/iran/40121/irans-geschichte-1979-bis-2009

    Vor 30 Jahren kam der greise Kleriker Ruhollah Chomeini in Iran an die Macht. Nach seinem Tod 1989 folgte eine Phase des Wiederaufbaus, später der Reformbemühungen. Mit Ahmadinedschad wurde 2005 ein Neokonservativer zum Präsidenten gewählt. Alessandr

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/extremismus/antisemitismus/37989/rede-ahmadinedschads?p=all

    Die umstrittene Rede Ahmadinedschads vom 26. Oktober 2005 in Teheran, Iran auf der Konferenz "Eine Welt ohne Zionismus", übersetzt von Eckart Schiewek/Sprachendienst des Deutschen Bundestages.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/kurzdossiers/229614/unrwa?p=all

    Bewaffnete Auseinandersetzungen im Zuge der Gründung des Staates Israel 1948 führten zur Vertreibung Hunderttausender Palästinenser, die in benachbarten arabischen Staaten Zuflucht suchten. Dort leben viele von ihnen und ihren Nachkommen bis heute al

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/168174/verbreitung-von-drohnen-und-unbemannten-flugzeugen?p=all

    Immer mehr Staaten nutzen unbemannte Flugzeuge für militärische Zwecke. Die weltweite Verbreitung von Drohnen, bewaffnete wie auch unbewaffnete, stellt die internationale Gemeinschaft vor Probleme. Bestehende Rüstungskontrollinstrumente greifen nur b



Ähnliche Suchbegriffe