43 Ergebnisse für: wagenbrett
-
Filmbildung in der kulturellen Bildung | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/kulturelle-bildung/60378/filmbildung
Wer kompetent mit bewegten Bildern umgehen kann, hat bessere Möglichkeiten, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Filmbildung trägt auf lebendige und kreative Weise dazu bei, diese Kompetenzen zu entwickeln.
-
Freikorps und Reichswehr des deutschen Reiches, Verlustliste 1918-1935 (1.Teil, 1918-1920)
http://www.denkmalprojekt.org/2013/buch_freikorps-u-reichswehr_1918-1920_teil-a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Zehn-Meter-Turm ist das Wahrzeichen - Nachrichten aus Bremen - WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadtreport_artikel,-Der-Zehn-Meter-Turm-ist-das-Wahrzeichen-_arid,1182571.html
Baden ohne Ebbe und Flut: Statt in die Weser zu springen, können die Bremer seit inzwischen 90 Jahren im Stadionbad kraulen gehen. Das Freibad ist ...
-
Der Zehn-Meter-Turm ist das Wahrzeichen - Nachrichten aus Bremen - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-Der-ZehnMeterTurm-ist-das-Wahrzeichen-_arid,1182571.html
Baden ohne Ebbe und Flut: Statt in die Weser zu springen, können die Bremer seit inzwischen 90 Jahren im Stadionbad kraulen gehen. Das Freibad ist ...
-
Ostzeit | bpb
http://www.bpb.de/themen/AVYZYN,0,Ostzeit.html
Die Fotografen der Agentur Ostkreuz erzählen in ihren Bildern Geschichten aus einem vergangenen Land – authentisch und ungeschönt. Sie zeigen den Alltag, die Arbeit und die Menschen hinter der DDR.
-
Identitätspolitik und Populismus - Fachtagung "Was ist Identität?“
http://www.bpb.de/gesellschaft/bildung/kulturelle-bildung/273521/identitaetspolitik-und-populismus
Jan-Werner Müller, Professor für Politische Theorie an der Princeton University, räumte in seinem Vortrag mit einigen Vorurteilen gegenüber der Identitätspolitik auf und grenzte sie von rechtspopulistischer Politik ab. Dafür beleuchtete er die Spezif
-
Deutsche Geschichte
https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/
Dossiers zu: 50 Jahre Anwerbeabkommen, Grundgesetz und Parlamentarischer Rat, Marshallplan, 68er-Bewegung, Geschichte der RAF, Ostzeit, Weltfestspiele 1973, Kontraste - Auf den Spuren einer Diktatur, Geschichte der bpb.
-
Zur Unmöglichkeit und Notwendigkeit kollektiver Identität - Fachtagung "Was ist Identität?“
http://www.bpb.de/gesellschaft/bildung/kulturelle-bildung/273519/kollektive-identitaet
Heike Delitz, Professorin für vergleichende Gesellschaftsforschung und Soziologie an der Universität Bremen, sprach in ihrem Vortrag über den Umgang und das Zustandekommen von kollektiver Identität. Sie illustrierte ihre Überlegungen anhand von State
-
Forumtheater | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/bildung/kulturelle-bildung/60265/forumtheater?p=all
Forumtheater als Methode des Empowerments hat zum Ziel, eine benachteiligte Gruppe zu befähigen, die eigenen Interessen und Ziele zu formulieren und dafür einzustehen. In einer Konfliktszene werden gemeinsam mit dem Publikum verschiedene Handlungs- u
-
Beats und Bedeutung, Takte und Themen – der Workshopverlauf | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/kulturelle-bildung/125336/beats-und-bedeutung-takte-und-themen
Sookees Rap-Workshops können ganz unterschiedlich ablaufen. Meist gibt es jedoch einen inhaltlichen Teil, in dem über Hip-Hop-Kultur und –Musik gesprochen wird und die Bilder, die dort transportiert werden. Im Praxisteil schreiben die Jugendlichen ei