86 Ergebnisse für: watermarked
-
Elektronische Gerätetechnik - Grundlagen für das Entwickeln elektronischer Baugruppen und Geräte | Jens Lienig | Springer
http://www.springer.com/gp/book/9783642409615
Das Buch vermittelt die Grundlagen des konstruktiven Entwicklungsprozesses sowie des funktionellen und geometrisch-stofflichen Aufbaus elektronischer Baugruppen und Geräte.Aktuelle Anforderungen wie Geräteschutz, Zuverlässigkeit, thermische Dimensionierung…
-
Steueroptimierter Unternehmenskauf | Michael J. J. Brück | Springer
http://www.springer.com/us/book/9783834917973
Ein ganz wesentlicher Beratungsschwerpunkt beim Unternehmenskauf liegt im Steuerrecht und ist eng mit den gesellschaftsrechlichen Umsetzungsschritten verbunden. Das Werk zeigt alle wichtigen Ablaufschritte vom Letter of Intent bis zum rechtsgeschäftlichen…
-
Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftssteuerung - Beiträge zur akteurzentrierten Differenzierungstheorie 2 | Uwe Schimank | Springer
http://www.springer.com/us/book/9783531146843
Die Autonomie der Teilsysteme der funktional differenzierten modernen Gesellschaft kann immer wieder in doppelter Hinsicht prekär werden. Teilsystemische Autonomie kann durch Einwirkungen anderer Teilsysteme gefährdet werden; und sie kann zur…
-
Die Digitale Kluft - Bosnien-Herzegowina auf dem Weg in die Informationsgesellschaft | Violeta Trkulja | Springer
http://www.springer.com/us/book/9783531174051
Die Teilhabe an der Informationsgesellschaft ist erklärtes Ziel aller fortgeschrittenen Länder, jedoch zeigen aktuelle Untersuchungen, dass sich die Digitale Kluft zwischen „Informationsreichen“ und „Informationsarmen“ vergrößert. Am Beispiel von…
-
Kompetenzlisten und Lernhinweise zur Diagnose und Förderung - Eine Untersuchung zu Nutzungsweisen und Akzeptanz durch Lehramtsstudierende | Annabell Gutscher | Springer
https://www.springer.com/gp/book/9783658212797
Dieses Buch untersucht, wie Studierende Kompetenzlisten zur (Selbst-)Diagnose und zum Aufbau fachlicher und fachdidaktischer Kompetenzen nutzen.
-
Fahrerlose Transportsysteme - Eine Fibel - mit Praxisanwendungen - zur Technik - für die Planung | Günter Ullrich | Springer
http://www.springer.com/energy/policy,+economics,+management+&+transport/book/978-3-8348-2591-9
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind innerbetriebliche, flurgebundene Fördersysteme mit automatisch gesteuerten Fahrzeugen. Seit Mitte der 1990er Jahre drängt das FTS erfolgreich in fast alle Branchen der Industrie und in viele öffentliche Bereiche, wie…
-
Das Internet in Wahlkämpfen - Konzepte, Wirkungen und Kampagnenfunktionen | Andreas Jungherr | Springer
http://www.springer.com/springer+vs/politikwissenschaft/book/978-3-658-01011-9
Das Internet ist aus Wahlkämpfen in vielen Ländern kaum mehr wegzudenken. Politiker und Kampagnenstäbe setzen das Internet als Wahlkampfinstrument ein. Bürger nutzen das Internet, um sich über Politik zu informieren oder in das politische Geschehen…
-
Wahlwerbung im Radio | Peter Brück | Springer
http://www.springer.com/new+&+forthcoming+titles+(default)/book/978-3-658-03926-4
Das Radio ist, zusammen mit dem Fernsehen, das mit Abstand meist genutzte Medium in Deutschland. Auch die bundesdeutschen Parteien nutzen es häufig für ihre Werbung im Vorfeld von Wahlen. Trotzdem führt Wahlwerbung im Radio im Gegensatz zu Wahlwerbung auf…
-
Business Engineering Navigator - Gestaltung und Analyse von Geschäftslösungen "Business-to-IT" | Robert Winter | Springer
http://www.springer.com/business+&+management/business+information+systems/book/978-3-642-15912-1
Dieses Buch stellt die Methodik des Business Engineering, d.h. der modell- und methodenbasierten Konstruktionslehre für Geschäftslösungen auf Strategie-, Organisations- und IT-Ebene in ihrer Gesamtheit dar. In Kapitel 1 werden die Positionierung von…
-
Politische Partizipation und Regimelegitimität in der VR China - Band I: Der urbane Raum | Thomas Heberer | Springer
//www.springer.com/us/book/9783531156903
Die Autoren präsentieren Teilergebnisse eines Forschungsvorhabens, das sich mit dem politischen Bewusstsein in der VR China im Kontext lokaler Partizipationsprozesse befasst hat. Untersucht wurde dabei die Einwirkung unterschiedlicher institutioneller…