53 Ergebnisse für: websphere

  • Thumbnail
    http://mathias-kettner.de/check_mk.html

    Checkmk ist eine führende IT-Monitoring-Software. Einfache Konfiguration, skalierbar, flexibel. Open Source & Enterprise. Startklar in Minuten.

  • Thumbnail
    http://de.software.wikia.com/index.php?title=Camunda_BPM

    camunda BPM ist ein in Java geschriebenes freies Workflow-Management-System, mit dem man Businessprozesse in BPMN 2.0. definieren und ausführen kann. Inhaltsverzeichnis[Anzeigen] Geschichte Camunda BPM ist ein ursprünglich kommerzielles…

  • Thumbnail
    http://de.software.wikia.com/wiki/Camunda_BPM

    camunda BPM ist ein in Java geschriebenes freies Workflow-Management-System, mit dem man Businessprozesse in BPMN 2.0. definieren und ausführen kann. Inhaltsverzeichnis[Anzeigen] Geschichte Camunda BPM ist ein ursprünglich kommerzielles…

  • Thumbnail
    http://de.software.wikia.com/index.php?title=Maqetta

    Der Maqetta Designer ist ein WYSIWYG-Editor für HTML5-Dokumente und CSS und zur Entwicklung von HTML5-Web-Anwendungen. Er soll für die Produktion von Webanwendungen, die auf offenen Internetstandards basieren, zu einer ähnlich komfortablen Produktionskette…

  • Thumbnail
    http://de.software.wikia.com/wiki/Maqetta

    Der Maqetta Designer ist ein WYSIWYG-Editor für HTML5-Dokumente und CSS und zur Entwicklung von HTML5-Web-Anwendungen. Er soll für die Produktion von Webanwendungen, die auf offenen Internetstandards basieren, zu einer ähnlich komfortablen Produktionskette…

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20080622134450/http://www.denk-online.de/Protokol.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/developer/meldung/camunda-stellt-BPM-Plattform-unter-Open-Source-Lizenz-1824467.html

    Der BPM-Experte camunda, einer der Betreiber der BPMN-Prozess-Engine Activiti, hat das Open-Source-Projekt geforkt und bietet nun mit camunda BPM eine offenbar mehr auf Business/IT-Alignment ausgerichtete Konkurrenz an.

  • Thumbnail
    http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PC-CDROM/37237/2156935/Kona-Neuer_Titel_fuer_Kona_Day_One_Early_Access_bei_Ste

    Das bisher als Kôna: Day One bekannte Adventure wird fortan nur noch den Titel Kona tragen. Zudem ist das im Rahmen des Early-Access-Programms "Spiele in Entwicklung …

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/developer/artikel/Made-in-Germany-OSGi-Remote-Management-von-Geraeten-mit-ProSyst-Software-972445.html

    Die OSGi-Spezifikation legt die Grundlage dafür, dass Java-Entwickler ihre Systeme modularisieren und für das Remote-Management vorbereiten können. An der Entwicklung von OSGi ist ProSyst Software aus Köln seit der Gründung des Standards beteiligt.

  • Thumbnail
    https://support.hp.com/de-de/document/c02971539

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe