Meintest du:
Weißweinsorte54 Ergebnisse für: weißweinsorten
-
Bürgermeister Willi Schweinhardt Nachf. | Wein-Plus Glossar
http://www.wein-plus.eu/de/B%C3%BCrgermeister+Willi+Schweinhardt+Nachf._3.0.9068.html
Das Weingut liegt in der Gemeinde Langenlonsheim im deutschen Anbaugebiet Nahe. Die Familie ist hier seit 1859 ansässig.
-
Qualitätsmarke für Weine aus Tschechien | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/91483
Zahlreiche neue Radwege, historische Weinkeller, berühmte Schlösser sowie schöne Landschaft: Dies kann man in den tschechischen Weinbaugebieten erleben. Die berühmten Weinregionen Tschechiens mit ihren Sehenswürdigkeiten vorzustellen, ist das Ziel einer…
-
Pilzresistente Rebsorten als Alternative zum Pflanzenschutz? | proplanta.de
http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Pflanze/Pilzresistente-Rebsorten-als-Alternative-zum-Pflanzenschutz_article1399367666.
Lüdinghausen - Rund die Hälfte der Winzer in Deutschland hält den Anbau pilzwiderstandsfähiger Rebsorten („Piwis“) für sinnvoll.
-
26 000 Rebstöcke am Wolkenberg im Tagebau Welzow-Süd gepflanzt
http://www.lr-online.de/regionen/spree-neisse/guben/26-000-Rebstoecke-am-Wolkenberg-im-Tagebau-Welzow-Sued-gepflanzt;art1051,2894216
Ein Weindetektiv auf den Spuren historischer Reben und der Klimawandel sorgen dafür, dass Spremberg (Spree-Neiße-Kreis) zum Brandenburgtag im Jahr 2014 auf
-
26 000 Rebstöcke am Wolkenberg im Tagebau Welzow-Süd gepflanzt
http://www.lr-online.de/regionen/spree-neisse/guben/26-000-Rebstoecke-am-Wolkenberg-im-Tagebau-Welzow-Sued-gepflanzt;art1051,289
Ein Weindetektiv auf den Spuren historischer Reben und der Klimawandel sorgen dafür, dass Spremberg (Spree-Neiße-Kreis) zum Brandenburgtag im Jahr 2014 auf
-
Pilzresistente Rebsorten als Alternative zum Pflanzenschutz? | proplanta.de
http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Pflanze/Pilzresistente-Rebsorten-als-Alternative-zum-Pflanzenschutz_article1399367666.html
Lüdinghausen - Rund die Hälfte der Winzer in Deutschland hält den Anbau pilzwiderstandsfähiger Rebsorten („Piwis“) für sinnvoll.
-
Weingut HofLößnitz (Radebeul) | Wein-Plus Weinführer
http://www.wein-plus.eu/de/Weingut+HofL%C3%B6%C3%9Fnitz_2.0.12.0.98.0.58903.html
Die Hoflößnitz liegt in der Stadtgemeinde Radebeul im deutschen Anbaugebiet Sachsen. Es kann auf eine über 600-jährige Weinbautradition bis zum Jahre 1401 zurück blicken. Bis in das 19.
-
-
Weinregion Rheinhessen: Silvaner, Weinfeste und Wein-Kultur
http://www.gastlandschaften.de/urlaubsthemen/wein-kultur-kulinarik/weinregionen/rheinhessen/#accordion:0
Rheinhessen ist Deutschlands größte Weinregion und perfekt für eine kulinarische Weinreise!
-
Die Franken und ihr Wein: Kleine Frankenweinkunde | Kultur | Franken | BR.de
https://www.br.de/franken/inhalt/kultur/frankenwein-weinkunde-eigenschaften100.html
Etwa 80 Prozent der produzierten Frankenweine sind Weißweine, angeführt von den Sorten Müller-Thurgau, Silvaner und Bacchus. Bei den Rotweinen werden die Rebsorten Domina, Spätburgunder und Dornfelder bevorzugt angebaut.