124 Ergebnisse für: weltverbesserung
-
Museum Villa Stuck: Manifesto. Julian Rosefeldt
http://www.villastuck.de/ausstellungen/2017/rosefeldt/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Französische Schriftstellerin Régine Deforges gestorben - Kultur-News - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/kultur/literatur-franzoesische-schriftstellerin-rgine-deforges-gestorben-dpa.urn-newsml-dpa-com-
Paris (dpa) - Die französische Schriftstellerin Régine Deforges ist tot. Sie starb am Donnerstag im Alter von 78 Jahren in Paris. Frankreich
-
Globalisierung, Tobin-Steuer (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Globalisierung/tobin.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jürgen Todenhöfer will die Welt verbessern / Nachricht
http://www.berliner-literaturkritik.de/detailseite/artikel/juergen-todenhoefer-will-die-welt-verbessern.html
"Teile dein Glück - und du veränderst die Welt"
-
Gender-Debatte: Freimaurer, Rotarier & Co. schließen Frauen noch immer aus | PROFIL.at
http://www.profil.at/articles/1433/980/377300/gender-debatte-freimaurer-rotarier-co-frauen
Gender-Debatte Freimaurer, Rotarier & Co. immer noch frauenlos
-
Gerd Rosenkranz - ZDF.de
https://web.archive.org/web/20100801190810/http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/11/0,1872,8063627,00.html
Gerd Rosenkranz wurde 1950 in Lüdenscheid geboren und studierte an der Uni Stuttgart Metallkunde. Von 1976 bis 1979 promovierte er am Max-Planck-Institut für Werkstoffwissenschaften in Stuttgart.
-
Elevate Festival 2019
https://elevate.at/detail/news/elevate-festival-2015-programmvorschau/
Kreative Lösungsansätze als Antwort auf wichtige gesellschaftspolitische Fragestellungen unserer Zeit stehen im Mittelpunkt der 11. Ausgabe des Elevate Festivals – sowohl im Diskurs, wie auch in der Kunst.
-
Popliteratur: Kracht – "Wer sonst soll die Welt verbessern?" - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article4139780/Kracht-Wer-sonst-soll-die-Welt-verbessern.html
Christian Kracht ist der verstörendste Autor der deutschen Gegenwartsliteratur. Als er mit 28 Jahren seinen ersten Roman "Faserland" schrieb, gab es 90 Verrisse und zwei positive Besprechungen. Jetzt spricht er mit WELT ONLINE über den türkischen Porsche,…
-
Heimat bauen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/heimat-bauen-1.18290440
Wohnen ermöglicht das Geschütztsein. Aber die Wohnungsfrage ist überindividuell und wurzelt in der Ökonomie. Deshalb muss neu über den Zusammenhang von Architektur und Gesellschaft nachgedacht werden.