1,376 Ergebnisse für: wetteifern
-
Atemloser Spurt der Bündner | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/olympische-winterspiele-2026-der-atemlose-spurt-der-buendner-ld.134980
Graubünden hat seine Olympia-Kandidatur eingereicht. Aber noch liegt kein genaues Konzept vor - undwie das Stimmvolk im Februar entscheidet, bleibt ungewiss.
-
Europäisches Stein-Festival 2018 .:. Saverne / Frankreich, 25. - 27. Mai 2018 .:. Steinmetze und Bildhauer aus ganz Europa .:. Steinmetztage .:. Stein-Skulpturen und -Reliefs entstehen sehen und ersteigern .:.
http://www.stein-festival.de/de/1_information/2.php
Während des europäischen Stein-Festivals wetteifern Steinmetze, Bildhauer und Lehrlinge aus ganz Europa um die schönste Figur oder das schönste Relief zu vorgegebenen Themen. Jedes Jahr findet das Stein-Festival in einem anderen Land statt, alle drei Jahre…
-
Technik: Moskau und Dubai greifen nach den Wolken - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article990335/Moskau-und-Dubai-greifen-nach-den-Wolken.html
Bis zu eintausend Meter hohe Kolosse aus Beton und Stahl mit bis zu vier Millionen Quadratmeter Bürofläche: Früher standen die höchsten Häuser der Welt wie selbstverständlich in den USA. Heute wetteifern fernöstliche und arabische Länder mit Russland um…
-
Zalando-Mutter: Samwer-Brüder bringen Rocket Internet an die Börse
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/zalando-mutter-samwer-brueder-bringen-rocket-internet-an-die-boerse/9974310.html
Die Bestätigung fehlt noch, aber die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Die Samwer-Brüder wagen noch in diesem Jahr den großen Börsengang und bringen ihre Firma Rocket Internet an die Börse.
-
Computervortrag-Spektakel: Popstars des Power-Powerpoint - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/computervortrag-spektakel-popstars-des-power-powerpoint-a-610871.html
20 Folien, 20 Sekunden und bis zu 2000 Zuschauer - Pecha Kucha ist die bizarrste Art, mit Powerpoint zu präsentieren. Jetzt kommt der Fun-Trend aus Fernost endgültig in Deutschland an: Sogar auf der Cebit wetteifern Manager in der Kunst des knackigen…
-
Studenten beim "Elevator Pitch": Lifting für die Karriere - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/studenten-beim-elevator-pitch-lifting-fuer-die-karriere-a-743099.html
Stell dir vor, du triffst deinen Chef im Fahrstuhl und hast nur wenige Augenblicke, ihn von deiner Idee zu überzeugen. In Leipzig wetteifern Studenten und Jungunternehmer beim "Elevator Pitch", wer der beste Lift-Laberer ist - und hoffen auf Geldgeber und…
-
Zalando-Mutter: Samwer-Brüder bringen Rocket Internet an die Börse
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/zalando-mutter-samwer-brueder-bringen-rocket-internet-an-die-boerse/9974310.h
Die Bestätigung fehlt noch, aber die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Die Samwer-Brüder wagen noch in diesem Jahr den großen Börsengang und bringen ihre Firma Rocket Internet an die Börse.
-
Deutscher Computerspielpreis 2019: Die Nominierten stehen fest | Deutscher Computerspielpreis
https://deutscher-computerspielpreis.de/presse/deutscher-computerspielpreis-2019-die-nominierten-stehen-fest
Mobile-Puzzler „supertype“ und Mystery-Adventure „Trüberbrook“ gehen mit jeweils vier Nominierungen ins RennenStudierende aus Baden-Württemberg und Berlin wetteifern um die NachwuchspreisePreisvergabe am 9. April 2019 in BerlinBerlin, 4. März 2019: Die…
-
Stimmzettel können in Druck gehen - Main-Post
http://www.mainpost.de/regional/franken/Stimmzettel-koennen-in-Druck-gehen;art1727,7584624%7Ck%C3%B6nnen
198 Bewerber von elf Parteien wetteifern bei der Landtagswahl am 15. September um die 20 Sitze, die Unterfranken im Maximilianeum zustehen. Ãber die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge entschied der Wahlkreisausschuss für Unterfranken unter…
-
ARD-Jahresrückblick 1963: ARD-Jahresrückblick 1963 | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/jahresrueckblick/meldung353528.html
Die Ermordung des US-Präsidenten John F. Kennedy schockiert die Welt. In Bonn wird Bundeskanzler Konrad Adenauer von Ludwig Erhard abgelöst. Als eine seiner letzten Amtshandlungen unterzeichnet Adenauer den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag.