60 Ergebnisse für: wettlokal
-
In der Tabakfabrik entsteht eine StraÃe für Start-ups | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/In-der-Tabakfabrik-entsteht-eine-Strasse-fuer-Start-ups;art4
LINZ. Neugründer sollen auf 260 Meter Büros beziehen, die Eröffnung ist für Sommer 2018 geplant. Die Tabakfabrik investiert 700.000 Euro.
-
„Sandler mit Sackerl und Schlafplatz unter der Brücke gibt’s nicht mehr“ | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/wels/bdquo-Sandler-mit-Sackerl-und-Schlafplatz-unter-der-Bruecke-gibt-rsquo-s-nicht-me
WELS. „Ein Zuhause für Menschen in Not“ lautet das Motto des Sozialen Wohnservices Wels (SWS). 100 Männer und Frauen aller Altersgruppen werden betreut, sie alle haben – aus verschiedensten Gründen – keine Wohnung.
-
Deutsches Ski-Talent Max Burkhart starb nach Sturz in Abfahrt | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/sport/wintersport/ski-alpin/Deutsches-Ski-Talent-Max-Burkhart-starb-nach-Sturz-in-Abfahrt;art73891,275
LAKE LOUISE. Der 17-jährige deutsche Nachwuchs-Fahrer Max Burkhart verstarb am Mittwoch, nachdem er in einem Nor-Am-Cup-Rennen schwer gestürzt war.
-
Felix Hurdes: Von der Parteigründung zu "Der Papa wird’s schon richten" | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/meinung/vor-100-jahren/Felix-Hurdes-Von-der-Parteigruendung-zu-Der-Papa-wird-rsquo-s-schon
In der Diskussion um Sebastian Kurzâ Konzept des Durchgriffs des ÃVP-Obmanns in Personal- und vielen Sachfragen kam auch ein lange Jahre vergessener Gründungsvater und Programmdenker der Schwarzen ins Gespräch.
-
Krieg abseits groÃer Ãffentlichkeit: Bereits 50.000 Tote in Mexiko | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/weltspiegel/Krieg-abseits-grosser-OEffentlichkeit-Bereits-50-000-Tote-in-Mexiko;art17,7411
MEXIKO-STADT. Es ist ein schreckliches Jubiläum. In diesen Tagen dürfte in Mexiko das 50.000ste Todesopfer im Drogenkrieg zu beklagen sein – und das innerhalb von nur fünf Jahren. Sieben kriminelle Organisationen, sogenannte Drogenkartelle, führen…
-
Nach Problemjahren schafft Volksbank die Trendwende | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/Nach-Problemjahren-schafft-Volksbank-die-Trendwende;art467,2
WELS/LINZ. Die aus mehreren Fusionen entstandene Volksbank Oberösterreich hat im Vorjahr das Betriebsergebnis von den roten Zahlen ins Plus gedreht. Heuer und damit früher als geplant sollen die Rückzahlungen an die Republik bilanziell abgeschlossen…
-
Nach Eumig kracht Kapsreiter Bau - Ein Land „an der Katastrophenmarke“ | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/Nach-Eumig-kracht-Kapsreiter-Bau-Ein-Land-bdquo-an-der-Katastrophenmarke-ldquo;
Wirtschaftskrise 1981: Zu Weihnachten 1981 sind im Bezirk Kirchdorf 900 Menschen arbeitslos. Nach Dreikönig 1982 sind es mehr als 1000. Es gibt 60 offene Stellen.
-
Bedauern um Wengermühle-Aus Besitzer erwägt Wiedereröffnung | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/salzkammergut/Bedauern-um-Wengermuehle-Aus-br-Besitzer-erwaegt-Wiedereroeffnung;art71,
LENZING. Die mit Jahreswechsel aus wirtschaftlichen Gründen erfolgte SchlieÃung des Lenzinger Haubenrestaurants Wengermühle hat Bedauern bei Gourmets ausgelöst. Der Besitzer schlieÃt jedoch eine Wiedereröffnung nicht aus.
-
Erfreulicher Neuzugang für die Swans: Richard Poiger kehrt zum Team zurück | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/salzkammergut/Erfreulicher-Neuzugang-fuer-die-Swans-Richard-Poiger-kehrt-zum-Team-zuru
GMUNDEN. Am Samstag treten die Gmundner Swans in der Basketball-Bundesliga beim frisch gebackenen Cupsieger Oberwart Gunners an.
-
Zu laut: Besitzer müssen Hunden Teile der Stimmbänder entfernen | Nachrichten.at
http://mobil.nachrichten.at/nachrichten/weltspiegel/Zu-laut-Besitzer-muessen-Hunden-Teile-der-Stimmbaender-entfernen;art17,26671
EUGENE. Ein Paar im US-Bundesstaat Oregon muss laut Gerichtsbeschluss seine Hunde operieren lassen, damit die Tiere leiser bellen.