2,444 Ergebnisse für: wien.orf.at
-
Minidemo schreckt Opernballbesucher - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2756025
Die hohen Sicherheitsvorkehrungen wegen möglicher Terrorbedrohung haben das Ballvergnügen der 5.100 Gäste kaum getrübt. Einen Schreckmoment gab es dennoch, als eine nicht angemeldete Demo vor der Oper auftauchte.
-
Erster schwuler Bezirksvorsteher - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2636976
Mariahilf stellt künftig Wiens ersten schwulen Bezirksvorsteher: SPÖ-Bezirksrat Markus Rumelhart übernimmt das Amt bekanntlich mit Ende April von Noch-Bezirkschefin Renate Kaufmann. Der 38-Jährige will den Bezirk „noch bunter“ machen.
-
DiTech verschiebt Insolvenzanmeldung - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2636218/
Die Investorengespräche des angeschlagenen Computerhändlers DiTech ziehen sich in die Länge. Die Insolvenzanmeldung wurde auf nächste Woche verschoben. Warten müssen auch Besitzer von DiTech-Gutscheinen: Diese können nicht eingelöst werden.
-
Kaffeehäuser sind Kulturerbe - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2508662/
Mit dem 10. November ist die Wiener Kaffeehauskultur ganz offiziell auch immaterielles Kulturerbe. Die Urkunde wurde am Donnerstag durch die UNESCO im Cafe Weimar verliehen.
-
ÖBB verkauften Nordbahnhofgelände - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2739879/
Ganz still haben die ÖBB vor zwei Wochen das Nordbahnhofgelände an ein Immobilienkonsortium verkauft, berichtet das „Profil“. Möglicher Hintergrund: Die unklare Situation um eine bisher ausgebliebene UVP für das Areal.
-
Belvedere bestbesuchtes Bundesmuseum - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2892568/
Einen Rekord und einen Wechsel an der Spitze fördert die Veröffentlichung der Besucherzahlen der Bundesmuseen für 2017 zutage. Insgesamt verzeichnete man über 5,6 Millionen Besuche, die meisten im Belvedere.
-
Vergewaltigungen im Kinderheim? - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2505685/
Zwei ehemalige Zöglinge des 1977 geschlossenen Kinderheimes im Schloss Wilhelminenberg erheben nun heftige Vorwürfe gegen die Erzieher der Anstalt. Demnach gab es in dem Heim Serienvergewaltigungen, bei denen sogar Geld geflossen sein könnte.
-
Schlagabtausch nach Akademikerball - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2569557/
Nachdem rund 3.000 Menschen gegen den Akademikerball demonstriert haben, gibt es einen Schlagabtausch zwischen der Wiener FPÖ und der Polizei. Die FPÖ ortet ein „Versagen der Polizeiführung“, diese spricht von „haltlosen Angriffen“.
-
Trabrennbahn Krieau verkauft - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2922320/
Die historische Trabrennbahn in der Krieau gehört nicht länger der Stadt Wien. Sie hat die Fläche an einen Immobilienentwickler verkauft. Und das sogar schon vor neun Jahren, allerdings ist der Verkauf erst jetzt vollzogen worden.
-
Abschiedstour: Neuwirth & Extremschrammeln - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2798681/
Von 23. September bis Jahresende gehen Roland Neuwirth und die Extremschrammeln auf Abschiedstournee. Damit ziehen die Musiker einen Schlussstrich unter die mehr als vier Dekaden dauernde gemeinsame Geschichte.