34 Ergebnisse für: wildtauben
-
Tür Nummer 20 öffnet sich auf einem Rittergut - Nachrichten aus Wetter und Herdecke - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-wetter-und-herdecke/tuer-nummer-20-oeffnet-sich-auf-einem-rittergut-id10163314.html
Auf Haus Mallinckrodt genießen die Bewohner die Gegend ebenso wie die Geselligkeit. Das abgelegene Rittergut ist allerdings nichts für Menschen, die die Stille nicht ertragen.
-
Video: Gladbeck's Zeit und Klang - Uhr und Glocken im Rathaus-Gebälk besucht - Gladbeck
http://www.lokalkompass.de/gladbeck/kultur/video-gladbecks-zeit-und-klang-uhr-und-glocken-im-rathaus-gebaelk-besucht-d460724.html
Gladbeck: Rathausturm mit Uhr und Glocken | Von 1908 bis 1910, wie überalle heute im Web nachzulesen ist, ist das Gladbecker "Amtshaus", später dann Rathaus genannt, nach den Plänen des Kölner Architekten Otto Müller-Jena gebaut worden.
-
"Jagdverbot in Genf ist Heuchelei anstatt Vorbild" - News - Management-und-politik - top agrar online - Nachrichten und Preise für die Landwirtschaft
https://web.archive.org/web/20181207172710/https://www.topagrar.com/management-und-politik/news/jagdverbot-in-genf-ist-heuchelei
Das ZDF hatte kürzlich in der Doku „Jäger in der Falle“ berichtet, das strikte Jagdverbot im Kanton Genf habe fast ausgerottete Arten zurückgeholt.
-
"Jagdverbot in Genf ist Heuchelei anstatt Vorbild" - News - Management-und-politik - top agrar online - Nachrichten und Preise für die Landwirtschaft
https://web.archive.org/web/20181207172710/https://www.topagrar.com/management-und-politik/news/jagdverbot-in-genf-ist-heuchelei-anstatt-vorbild-9526431.html
Das ZDF hatte kürzlich in der Doku „Jäger in der Falle“ berichtet, das strikte Jagdverbot im Kanton Genf habe fast ausgerottete Arten zurückgeholt.
-
Daubach-Genealogie_Namensgutachten
http://www.daubach-genealogie.de/artikel_namensgutachten.html
Internetsite Daubach-Genealogie
-
Erlegen, Versorgen und Behandeln von Wild | Deutscher Jagdverband
https://www.jagdverband.de/content/erlegen-versorgen-und-behandeln-von-wild
Die Wildbrethygiene beginnt bereits mit dem Ansprechen des Wildes. Abweichungen vom normalen Verhalten und Veränderungen am äußerlichen Erscheinungsbild können einen Hinweis auf ein Krankheitsgeschehen sein und damit eine amtliche Fleischuntersuchung…
-
Kapitel 1 des Buches: Pfisters Mühle von Wilhelm Raabe | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/548/1
Ach, noch einmal ein frischer Atemzug im letzten Viertel dieses neunzehnten Jahrhunderts! Noch einmal sattelt mir den Hippogryphen; – ach, wenn sie gewu&s
-
Kategorie:Wild – Koch-Wiki
http://www.kochwiki.org/wiki/Kategorie:Wild
Die Kategorie Wild listet Rezepte auf, in denen Wildfleisch eine Hauptzutat ist.
-
RIS - Natur- und Landschaftsschutzverordnung Neusiedlersee - Landesrecht konsolidiert Burgenland, Fassung vom 29.05.2019
http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrBgld&Gesetzesnummer=20000374
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Legenden ǀ Monsieur und die Wunderlampe — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/monsieur-und-die-wunderlampe
Vor gut 100 Jahren lernte der Schriftsteller Robert Walser auf Schloss Dambrau das Dienen. Sein Aufenthalt hinterließ größte Spuren in seinem Werk